Wenn Sie in StarMoney – z. B. beim Versenden eines Dauerauftrags oder einer Überweisung – Ihre PIN eingeben müssen, erscheint ein Dialogfeld mit den Angaben zur Transaktion. Unten im Fenster finden Sie die Option:
🗹 PIN speichern
Wenn Sie diese Option aktivieren, haben Sie die Wahl, ob Ihre PIN nur für diese Aktion oder auch für alle folgenden Aufträge verschlüsselt auf Ihrem Computer gespeichert wird. Bei zukünftigen Transaktionen kann von StarMoney die PIN dann automatisch verwenden (abhängig von Ihrer Kontoeinrichtung und Sicherheitsart).
Gut zu wissen: Die Speicherung erfolgt lokal und verschlüsselt. Sie sollten diese Option nur aktivieren, wenn ausschließlich Sie Zugriff auf Ihr StarMoney haben.
Wie kann ich die getroffene Entscheidung zur PIN-Speicherung nachträglich ändern?
Falls Sie beim ersten Mal versehentlich „PIN speichern“ ausgewählt oder abgewählt haben und Ihre Entscheidung rückgängig machen oder ändern möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Öffnen Sie in StarMoney das entsprechende Konto.
2. Klicken Sie oberhalb der Kontoumsätze auf „Kontodetails öffnen“.
3. Wählen Sie im neuen Fenster den Reiter „Sicherheitsmedien“ und anschließend „Zu den Sicherheitsmedien“.
4. Sie gelangen in den Reiter mit dem entsprechenden Sicherheitsmedium – zum Beispiel „HBCI/FinTS-Verbindung“ oder „Zugangsdaten“ (je nach verwendetem Kontotyp).
5. Dort finden Sie die Option „PIN“.
- Wählen Sie "Hinterlegen", wenn Ihre PIN künftig automatisch verwendet werden soll.
- Wählen Sie "Ändern", wenn Sie Ihre PIN entfernen oder ändern möchten.
6. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Gut zu wissen: Sie können jederzeit die PIN-Speicherung rückgängig machen, ohne den Zugang neu einrichten zu müssen.