Wie Sie mit Kategorien arbeiten können erfahren Sie hier:
Kategorien anlegen
Bewegen Sie unter iOS den Finger auf einem Umsatz ein Stück von rechts nach links oder von links nach rechts. Eine Bewegung von 1-2 cm reicht aus.
In dem sich nun öffnenden Kategorienpicker tippen Sie auf "Bearbeiten"
Es öffnet sich nun die Liste der vorhandenen Kategorien.
Drücken Sie nun auf "+" und eine neue Kategorie wird am Ende der Liste angelegt. Sie können nun den Namen der Kategorie eingeben. Tippen Sie anschließend auf das Icon, um ein passendes Icon auszuwählen. Unter Android ist der gestrichelte Kasten vor dem Umsatz direkt anzuklicken.
Kategorien sortieren (iOS)
Bewegen Sie unter iOS den Finger auf einem Umsatz ein Stück von rechts nach links, oder von links nach rechts. Eine Bewegung von 1-2 cm reicht aus.
In dem sich nun öffnenden Kategorienpicker tippen Sie auf "Bearbeiten"
Es öffnet sich nun die Liste der vorhandenen Kategorien.
Verändern Sie die Reihenfolge der Kategorien mit dem grafischen Element auf der rechten Seite beliebig. Die Reihenfolge der Kategorien in der Liste legt auch die Reihenfolge der Kategorien bei der Kategorienzuweisung und in der Kategorienauswertung fest. Umso weiter oben eine Kategorie in der Liste steht, umso weiter vorne steht sie in der Auswahl, bzw. der Auswertung.
Tipp: Sortieren Sie häufig benutzte Kategorien weit oben in der Liste ein.
Kategorien löschen
Bewegen Sie unter iOS den Finger auf einem Umsatz ein Stück von rechts nach links, oder von links nach rechts. Eine Bewegung von 1-2 cm reicht aus.
In dem sich nun öffnenden Kategorienpicker tippen Sie auf "Bearbeiten"
Es öffnet sich nun die Liste der vorhandenen Kategorien.
Drücken Sie nun auf das "-" vor der zu löschenden Kategorie und anschließend auf die Schaltfläche "Löschen". Die Kategorie wird gelöscht.
Sind der Kategorie Umsätze zugewiesen, werden die Zuweisungen ebenfalls gelöscht.
Unter Android klicken Sie die Kategorie an und gehen oben rechts über das Werkzeug-Symbol. Dort die Kategorie anklicken und oben rechts über den Papierkorb entfernen.
Kategorien manuell zuweisen
Um einem Umsatz unter iOS eine Kategorie zuzuweisen, wischen Sie horizontal auf dem Umsatz. Es wird ein Menü eingeblendet, in dem Sie direkt die Kategorie antippen können, die Sie dem Umsatz zuweisen wollen.
Bitte beachten Sie: Es ist nicht möglich, Umsätzen eine andere Kategorie zuzuweisen, die sich in der Kategorie "Vorgemerkter Umsatz" befinden. Diese Kategorie wird automatisch allen vorgemerkten aber noch nicht gebuchten Umsätzen zugewiesen.
Unter Android wird die Kategorie vor dem Umsatz einfach ausgewählt. (gestrichelter Kasten)
Kategoriezuweisung manuell ändern
Um einem Umsatz unter iOS eine andere Kategorie zuzuweisen, mit dem Finger von links nach rechts oder rechts nach links über den gewünschten Umsatz wischen (1-2 cm reichen). Es wird ein Menü eingeblendet, in dem Sie direkt die neue Kategorie antippen können, die Sie dem Umsatz zuweisen wollen. Unter Android über den gestrichelten Kasten vor dem Umsatz.
Bitte beachten Sie: Es ist nicht möglich, Umsätzen eine andere Kategorie zuzuweisen, die sich in der Kategorie "Vorgemerkter Umsatz" befinden. Diese Kategorie wird automatisch allen vorgemerkten aber noch nicht gebuchten Umsätzen zugewiesen.
Kategoriezuweisung manuell aufheben
Um die Zuweisung einer Kategorie unter iOS zu einem Umsatz aufzuheben, mit dem Finger von links nach rechts oder rechts nach links über den gewünschten Umsatz wischen (1-2 cm reichen). Es wird ein Menü eingeblendet, in dem Sie die Kategorie "Keine" ganz oben links auswählen. Die bisherige Zuweisung wird dann entfernt. Bei Android funktioniert das über die Kategorie vor dem Umsatz.
Regeln zur automatischen Kategorienzuweisung (iOS)
Um nicht alle Zuweisungen von Kategorien manuell vornehmen zu müssen, können Sie ganz einfach Regeln anlegen, die dies für Sie erledigen. Regeln gelten immer nur für das Konto, für das diese angelegt wurden.
Wenn Sie eine neue Regel erstellen möchten, öffnen Sie die Umsatzliste des Kontos, für das Sie eine oder mehrere Regeln definieren möchten. Ziehen Sie dann die Umsatzliste ein wenig nach unten, so dass das Sucheingabefeld angezeigt wird. Geben Sie nun einen Suchbegriff ein. Tippen Sie anschließend auf den Regelbutton links neben dem Eingabefeld. Es wird nun die Liste der Regeln für dieses Konto angezeigt. Der Begriff der für die automatische Zuweisung von Kategorien verwendet wird, wird bereits angezeigt. Sie können den Suchtext der für die automatische Zuweisung verwendet werden soll ändern indem Sie einmal auf die entsprechende Zeile tippen. Der Cursor fängt nun an zu blinken und Sie können den Text bearbeiten.
Tippen Sie auf den grau umrandeten Kasten auf der rechten Seite um die Kategorie auszuwählen, die von dieser Regel zugwiesen werden soll.
Sie können beliebig viele Regeln anlegen. Um Regeln zu löschen tippen Sie links vor der Regel auf den roten Minusbutton und anschließend rechts auf die Schaltfläche „Löschen“.
Mit dem Symbol ganz rechts können Sie die Reihenfolge der Regeln verändern. Die erste zutreffende Regel in der Liste weist die
Kategorie zu. Wenn auf einen Umsatz keine Kategorie passt, wird keine Kategorie zugewiesen.