In diesem Artikel erläutern wir Ihnen die Datenübernahme aus StarMoney Business 10/11 in StarMoney Business 12 beim Wechsel der Version.
Hinweis: StarMoney Business 12 kann nur StarMoney Business-Datenbanken aus den Versionen 10 und 11 übernehmen. Wenn Sie Daten aus einer StarMoney Business-Version 9 übernehmen möchten, so installieren Sie erst die StarMoney Business 11 und übernehmen dort die Daten. Anschließend können Sie dann die Datenbank(en) aus StarMoney Business 11 in 12 übernehmen.
Hinweis: Notieren Sie sich Ihren 25 stelligen Lizenzschlüssel aus StarMoney Business 10/11 (in der oberen Menüleiste unter „Einstellungen/Lizenzdaten“). Sie benötigen diesen nach der Installation der StarMoney Business 12 zur Prüfung der Lizenzberechtigung beim Wechsel von StarMoney Business 10/11 auf StarMoney Business 12.
Inhalt
1. Informationen zum Datenbankpasswort bei Passwort ungültig oder nicht mehr bekannt
2. Installation auf dem gleichen System
3. Installation der StarMoney Business 12 auf einem neuen System
3.1 Sicherung der Daten in StarMoney Business 10/11
- Komplettsicherung erstellen
- Manuelle Datensicherung
3.2 Übernahme der Daten in StarMoney Business 12
- Übernahme der Komplettsicherung
- Manuelle Datenübernahme
4. Lizenzierung der StarMoney Business 12
1. Informationen zum Datenbankpasswort bei Passwort ungültig oder nicht mehr bekannt
Hinweis: Für die Übernahme der Datenbank(en) aus StarMoney Business 10/11 müssen Sie im Besitz des Datenbankpasswortes sein, welches bei der Erstellung der Datenbank vergeben wurde.
Sollte Ihnen das Passwort nicht mehr bekannt sein, so können Sie nach der Anmeldung unter der Rolle „Administrator“ das Passwort in StarMoney Business 10/11 neu vergeben und anschließend die Datenbank anhand des neuen Passwortes in StarMoney Business 12 übernehmen.
Melden Sie sich mit der Rolle "Administrator" in StarMoney Business 10/11 an.
Wählen Sie die Benutzerdatenbank aus dem oberen Assistentenfenster aus.
Klicken Sie auf das "Stift-Symbol" neben dem Password-Feld bzw. in StarMoney Business 10 auf den Button "Ändern".
Vergeben Sie ein neues Passwort und klicken Sie abschließend auf den Button „Speichern“.
Sofern bereits Datenbanksicherungen für die gewählte Datenbank vorliegen, erhalten Sie die folgende Meldung.
Hier können Sie entscheiden, ob diese Datenbanksicherungen erhalten oder gelöscht werden sollen.
2. Installation auf dem gleichen System
Bei der Installation von StarMoney Business 12 auf dem gleichen System wie die StarMoney Business 10/11 werden die Daten aus der StarMoney Business 10/11 automatisch in die StarMoney Business 12 als Kopie übernommen.
Beide Versionen arbeiten eigenständig und nutzen ein eigenes voneinander unabhängiges Installationsverzeichnis.
Sollten dennoch bei der Installation von StarMoney Business 12 nicht alle Daten übernommen werden, so gehen Sie bitte wie unter Punkt 2 beschrieben vor.
3. Installation der StarMoney Business 12 auf einem neuen System
3.1 Sicherung der Daten in StarMoney Business 10/11
Komplettsicherung erstellen
Hinweis: Melden Sie sich in StarMoney Business mit einem Benutzer an, welcher die Rolle „Administrator“ besitzt.
Klicken Sie in der Benutzeranmeldung in der oberen Toolbox auf den Button „Komplettsicherung erstellen“.
Wählen Sie den Ordner für die Sicherung der Daten z. B. auf einem USB-Stick und klicken auf den Button „Ordner auswählen“.
Bestätigen Sie Hinweismeldung über den Button „OK“.
Manuelle Datensicherung
Sicherung Ihrer Benutzerdaten
Ihre Benutzerdatenbank besteht aus mehreren Teilen, zum einen aus den Datenbankdateien (Dateiendung SDX und SDY). Bei Nutzung der Archivierung zusätzlich aus der Datei SDA und zum anderen aus dem Ordner, in dem die abgefragten bzw. eingelesenen Dokumente (Rechnungen etc.) verschlüsselt abgelegt werden.
Alle benutzerbezogenen Daten, wie z.B. angelegte Konten, Umsatzdaten oder Adressbucheinträge werden in der Benutzerdatenbank gespeichert. Diese Benutzerdatenbank besteht aus zwei Teilen, zum einen der SDX Datei und zum anderen der SDY Datei (sowie bei Nutzung der Archivierung aus der Datei „SDA“). Der Name der Datenbank ist frei wählbar. In der Datenbank verknüpfte PDF-Kontoauszüge, Rechnungen etc. werden in dem zur Datenbank gehörenden Unterordner, mit dem Namen der entsprechenden Datenbank, als PDY Dateien gespeichert.
Sie finden die Datenbank und den Ordner mit den PDY Dateien im Ordner „document“. Bitte beachten Sie, dass dieser Ordner abhängig von der Installationsart (Serverinstallation / lokale Installation) in unterschiedlichen Pfaden gespeichert wird.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 10/11\Profil
Server-/Clientinstallation
LW:\StarMoney Business 10/11\Profil
Das LW steht für das Verzeichnis in dem StarMoney Business 10/11 installiert und freigegeben wurde.
Beispiel: Die Datenbank heißt Bankkonten.sdy und Bankkonten.sdx. Im Ordner Document gibt es dann einen zusätzlichen Ordner Bankkonten, in diesem sind die verschlüsselten PDY Dateien enthalten.
Achtung: Sichern Sie bitte immer das komplette Verzeichnis \Document inklusive der Unterverzeichnisse z.B. auf einen Wechseldatenträger oder eine andere Partition z. B. Ihrer Festplatte. Aus Sicherheitsgründen sollte auch das Verzeichnis \Restore gesichert werden, welches die 5 Datenbank Sicherungen beinhaltet.
Hinweis: Sie können den Datenpfad entweder manuell über einen beliebigen Dateibrowser (z.B. Windows Explorer) öffnen oder alternativ über folgenden Weg: „Windows Start Button“ anklicken—> „Alle Programme/Alle Apps“ auswählen—> „StarMoney Business 10/11“ anklicken und den Ordner „Zu Ihren StarMoney Daten“ aufrufen.
„Windows Start Button“ anklicken—> „Alle Apps“ auswählen—> „StarMoney Business 10/11“ anklicken und die Option „Zu Ihren StarMoney Daten“ aufrufen.
Hinweis: Sie können bei der Anlage bzw. bei der Übernahme einer Benutzerdatenbank in einer lokalen Installation einen abweichenden Speicherpfad vorgeben. Sollten Sie nicht das Document-Verzeichnis als Standardpfad der Benutzerdatenbank nutzen, dann sichern Sie bitte den Ordner, der Ihre SDY,SDX und ggf. SDA Dateien sowie ggf. den Unterordner mit den PDY Dateien beinhaltet.
Achtung: Bei StarMoney Business muss immer die SDX und die SDY Datei (ggf. noch SDA) gesichert werden. Ohne die zugehörige SDX Datei kann die Datenbank nicht übernommen werden!
Sicherung der Datei „System.sdb“
In der Datei „system.sdb“ werden die StarMoney Business Benutzer (Administratoren, Ausführen, Abrufen und Erfassen) sowie die Datenbankpfade gespeichert. Sollte diese Datei nicht gesichert werden, so müssen die Benutzer nach der Neuinstallation erneut angelegt werden.
Sie finden diese Datei je nach Installationsart (Server/Client oder Lokal) wieder in unterschiedlichen Pfaden.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 10/11\Profil
Server-/Clientinstallation:
LW:\StarMoney Business 10/11\Profil
Hinweis: Sollte sich bei der Neuinstallation der Pfad der Installation geändert haben (z.B. auf einen anderen Laufwerksbuchstaben oder in ein anderes Verzeichnis) so kann die Administrationsdatenbank (system.sdb) von StarMoney Business nicht übernommen werden!
Sichern von eigenen Reports (Auswertungen)
Wenn Sie in StarMoney über den Punkt „Auswertung“ eigene Reports erstellt und gesichert haben, so werden diese als separate Dateien in StarMoney Business gespeichert.
Diese werden im Verzeichnis \Reports im Unterverzeichnis Ihres Datenbanknamens gespeichert.
Auch hier ist der Speicherort je nach Installationsvariante unterschiedlich:
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 10/11\Profil\Reports
Server-/Clientinstallation:
LW:\StarMoney Business 10/11\Profil\Reports
Sichern Sie bitte das gesamte Verzeichnis \Reports und damit die darunter liegenden Unterordner.
Sichern der Journale
Die Journale werden ebenfalls als separate Dateien in StarMoney Business gespeichert. Diese werden im Verzeichnis \Journal im Unterverzeichnis Ihres Datenbanknamens gespeichert.
Der Speicherort ist wieder je nach der gewählten Installationsvariante unterschiedlich.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 10/11\Profil\Journal
Server-/Clientinstallation:
LW:\Programme\StarMoney Business 10/11\Profil\Journal
Sichern Sie bitte das gesamte Verzeichnis \Journal und damit die darunter liegenden Unterordner.
3.2 Übernahme der Daten in StarMoney Business 12
Übernahme der Komplettsicherung
Übernahme der StarMoney Administrationsdatenbank
Kopieren Sie die Datei „system.sdb“ aus Ihrer Komplettsicherung im Ordner "system.sdb alt" manuell in das folgende Datenverzeichnis ihrer gewählten StarMoney Installationsvariante.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 12\Profil
Server-/Clientinstallation:
LW:\StarMoney Business 12\Profil
Hinweis: Sofern die Datei „system.sdb“ nicht gesichert wurde, legen Sie einen neuen StarMoney Business Administrator beim ersten Programmstart nach der Neuinstallation an. Die ggf. notendigen Benutzer müssen dann auch neu eingerichtet werden.
Starten Sie StarMoney Business 12.
Geben Sie die Zugangsdaten für den Administrator ein und klicken Sie dann auf den Button „Anmelden“.
Wählen Sie die Option „Komplettsicherung einspielen“.
Wählen Sie den Ordner, in welchem sich die gesicherten Daten der StarMoney Business 10/11 befinden.
Klicken Sie auf den Button „Ordner auswählen“.
Wählen Sie aus, ob die in der Komplettsicherung übernommenen Benutzer- und Auftragsrechte aus StarMoney Business 10/11 in die Installation der StarMoney Business 12 übernommen werden sollen.
Bestätigen Sie die Hinweismeldung für die Rücksicherung der Daten über den Button „OK“.
Wählen Sie die Datenbank aus und klicken Sie auf den Button „Anmelden“.
Im angezeigten Fenster geben Sie bitte das bei der Erstellung der Datenbank vergebene Datenbankpasswort ein und klicken auf den Button „OK“.
Hinweis: Das Datenbankpasswort muss nicht zwingend mit Ihrem Benutzerpasswort für die Anmeldung übereinstimmen. Sie haben dieses bei der Erstellung der Datenbank selbst vergeben.
Manuelle Datenübernahme
Übernahme der StarMoney Administrationsdatenbank
Kopieren Sie die Datei „system.sdb“ in das entsprechende Datenverzeichnis ihrer gewählten StarMoney Business Installationsvariante.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 12\Profil
Server-/Clientinstallation:
LW:\StarMoney Business 12\Profil
Hinweis: Sofern die Datei „system.sdb“ nicht gesichert wurde, legen Sie einen neuen StarMoney Business Administrator beim ersten Programmstart nach der Neuinstallation an. Die ggf. notendigen Benutzer müssen dann auch neu eingerichtet werden.
Einspielen der Reports (Auswertungen)
Damit Ihnen Ihre gesicherten Reports auch in der Neuinstallation vorliegen, kopieren Sie bitte den Inhalt des gesicherten Ordners \Reports in den entsprechenden Datenpfad.
Dieser Datenpfad weicht je nach genutzter Installationsvariante ab.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 12\Profil\Reports
Server-\Clientinstallation:
LW:\StarMoney Business 12\Profil\Reports
Einspielen der Journale
Damit Ihnen auch die Journale in einer Neuinstallation vorliegen, kopieren Sie analog der Reports den Inhalt des gesicherten Verzeichnisses \Journal in das entsprechende Datenverzeichnis der von Ihnen gewählten Installationsvariante.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 12\Profil\Journal
Server-\Clientinstallation:
LW:\StarMoney Business 12\Profil\Journal
Übernahme der gesicherten Datenbank
Gleicher Installationspfad
Kopieren Sie den Inhalt des von Ihnen gesicherten Verzeichnisses \Document in den je nach gewählter Installationsart zu nutzenden Datenpfad.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 12\Profil\Document
Server-/Clientinstallation:
LW:\StarMoney Business 12\Profil\Document
Starten Sie danach StarMoney Business. Melden Sie sich mit Ihrem StarMoney Business Administrator an. Anschließend melden Sie sich an der StarMoney Datenbank an. Sollte die system.sdb nicht gesichert worden sein, müssen Sie sich erneut an der Datenbank anmelden.
Hierfür benötigen Sie das Datenbankerstellungspasswort. Dieses kann vom Passwort des StarMoney Administrators abweichen.
Hinweis: Das Datenbankpasswort wurde bei der Erstellung der Benutzerdatenbank vergeben. Ohne dieses Datenbankpasswort ist eine Übernahme der Datenbank nicht möglich.
Auch die Star Finanz als Hersteller hat keine Möglichkeit, ein von Ihnen vergebenes Datenbankpasswort zu ermitteln (Sicherheitsaspekt).
Übernahme der gesicherten Datenbank
Neuer Installationspfad
Sollte die StarMoney Business 12 nicht im gleichen Verzeichnis wie die Alt-Installation installiert worden sein, dann stimmen die in der Administrationsdatenbank (system.sdb) gespeicherten Datenbankpfade nicht mehr überein. Die Datenbank muss dann neu mit Rechten versehen werden, wofür wiederum das Datenbankerstellungspasswort benötigt wird. Der alte Datenbankpfad kann nicht aus der Administrationsdatenbank entfernt werden.
Sie sollten in diesem Fall die System.sdb aus ihrer alten Installation nicht in die neue Version übernehmen.
Kopieren Sie den Inhalt des von Ihnen gesicherten Verzeichnisses \Document in den je nach gewählter Installationsart zu nutzenden Datenpfad.
Lokale Installation:
Windows 10/11:
C:\ProgramData\StarMoney Business 12\Profil\Document
Server-/Clientinstallation:
LW:\StarMoney Business 12\Profil\Document
Melden Sie sich in StarMoney Business mit der Rolle "Adminstrator" an.
Klicken Sie in der "Datenbankanmeldung-/verwaltung" auf den Button "Datenbank übernehmen".
Wählen Sie bitte die zu übernehmende Benutzerdatenbank und klicken Sie auf den Button "Öffnen".
Im angezeigten Fenster geben Sie bitte das bei der Erstellung der Datenbank vergebene Datenbankpasswort ein und klicken auf den Button „OK“.
Hinweis: Das Datenbankpasswort muss nicht zwingend mit Ihrem Benutzerpasswort für die Anmeldung übereinstimmen. Sie haben dieses bei der Erstellung der Datenbank selbst vergeben.
4. Lizenzierung der StarMoney Business 12
Klicken Sie in der oberen grünen Leiste rechts auf den Button "freischalten" und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel der StarMoney Business 12 ein.
Sofern Sie bereits im Besitz eines gültigen 25-stelligen Lizenzschlüssels der StarMoney Business 12 sind, wechseln Sie alternativ in der oberen Menüleiste auf "Einstellungen/Lizenzdaten". Tragen Sie hier Ihren Lizenzschlüssel der StarMoney Business 12 ein und klicken Sie auf den Button "Aktualisieren".