Ein Fondssparkonto wird über "Konten" in der linken Navigation und hier über den Button "Neues Konto" in StarMoney eingerichtet. Das Konto kann nach der Einrichtung über "Konten" oder "Wertpapiere/Portfolio" in der linken Navigation aufgerufen werden.
Hinweis: Für die Einrichtung von Konten müssen Sie in StarMoney Business mit der Rolle "Administrator" angemeldet sein.
Inhalt
1. Kontoeinrichtung
2. Aktualisierung
Die Aktualisierung des Musterdepots können Sie über die Kontenliste oder auch direkt in der Depotansicht durchführen.
Aktualisierung im Konto
Aktualisierung in der Kontenliste
Markieren Sie das Fondssparkonto in der Kontenliste und klicken Sie dann in der oberen Toolbox auf den Button "Aktualisieren".
3. Einbuchen von Wertpapieren
Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Wertpapier einbuchen".
Geben Sie die WKN oder ISIN des Wertpapiers ein und klicken Sie anschließend auf den Button "Einbuchen".
Klicken Sie das eingebuchte Wertpapier (im unteren Bereich) doppelt.
Um eine Transkation für das Wertpapier einzubuchen, klicken Sie auf den Button "Transaktion einbuchen".
Geben Sie die Transaktionsdaten ein (das Feld "Kurs" muss nicht gefüllt sein, Sie können den Kurs über den Button "Berechnen" durch StarMoney ermitteln lassen).
Klicken Sie abschließend auf den Button "Einbuchen".
Die Transaktion wurde erfasst. Um den historischen Kurs zu ermitteln, klicken Sie oben links auf das Symbol für "Zurück" bzw. drücken Sie die Taste "ESC" auf Ihrer Tastatur.
Klicken Sie oben rechts auf "Aktualisieren", um den historischen Kurs für die eingebuchte Transaktion zu ermitteln.
Anzeige des Wertpapiers mit aktualisiertem historischen Kurs für die Transaktion(en)
4. Fondssparplan erstellen
Klicken Sie im Fondssparkonto oben rechts auf "Details".
Wechseln Sie hier auf die Karteikarte "Fondssparen".
Um regelmäßige Wertpapierkäufe, von zum Beispiel online nicht erreichbaren Depots, in StarMoney abbilden zu können, tragen Sie bitte den Sparbetrag ein. Mit den Daten zum nächsten Ausführungsdatum, Ausführungstag und dem Kaufrhythmus definieren Sie, zu welchen Zeitpunkten StarMoney automatisch Einbuchungen vornehmen soll. Der Ausgabeaufschlag findet seine Berücksichtigung in den Orderkosten:
- Sparbetrag (in Währung des Papieres): Tragen Sie bitte den Sparbetrag ein. Zulässige Werte sind 0-9 und „,“. Negative Beträge werden zu 0,00 umgewandelt. Es gilt die Betragsgrenze 9.999.999,99.
-
Sparbeginn: In dieses Feld tragen Sie bitte das gewünschte Datum für den Sparbeginn ein, bzw. wählen ein Datum über den Eingabeassistenten aus. Es kann auch ein Datum in der Vergangenheit gewählt werden.
Das Feld Sparbeginn wird nur angezeigt beim initialen Öffnen dieses Dialoges - genauer, wenn das Datumsfeld nicht gefüllt ist und der Dialog geöffnet wird. Ansonsten wird hier die nächste Ausführung angezeigt. - Kaufrhythmus: Hier kann ein Kaufrhythmus bestimmt werden. Bitte wählen Sie aus dem Listfeld eine Option (Jede Woche, Alle 2 Wochen, Alle 3 Wochen, Jeden Monat, Alle 2 Monate, Alle 3 Monate, Alle 6 Monate, Alle 12 Monate). Diese Option ist standardmäßig mit „Jeden Monat“ vorbelegt.
- Ausführungstag: Bitte wählen Sie aus dem Listfeld den gewünschten Ausführungstag. Per Default ist vorbelegt „1“. Es ist immer das nächste gültige Datum zu berechen: 31.02. wird zu 28.02. Bei wöchentlichem Kaufrhythmus erscheinen hier die Werte „Montag“ bis „Sonntag“; Diese Option ist standardmäßig mit „Montag“ vorbelegt.
- Ausgabeaufschlag (%): Tragen Sie hier bitte einen numerische Wert ein. Zulässige Werte sind 0-9 und „,“. Es gilt die Beschränkung 0% bis 100%.
- Automatisch Buchen: Über diese Checkbox kann bestimmt werden, ob zum jeweiligen Ausführungstermin ein Buchungsbestandsposten erzeugt werden soll. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Über die Schaltfläche [OK] werden die gemachten Angaben gespeichert.
Sollte noch kein Wertpapier im Depotbestand enthalten sein, so wird StarMoney Sie dazu auffordern im nächsten Schritt ein Wertpapier in den Depotbestand einzubuchen.
StarMoney wird dann automatisch die regelmäßigen Käufe in den Transaktionen vornehmen.
- Sollten die Felder Sparbetrag, Sparbeginn, Kaufrhythmus und Ausführungstag gefüllt sein,
- sollte der Sparbeginn / die nächste Ausführung in der Vergangenheit liegen oder heute sein und
- sollte ein Wertpapier im Depotbestand enthalten sein und
- sollte für dieses Wertpapier ein Börsenplatz definiert sein und
- sollte die Checkbox „Automatisch buchen“ ausgewählt sein
so werden sofort zu den Ausführungsterminen die Buchungen in den Transaktionen vorgenommen. Anlässe hierfür sind das Speichern von Änderungen an den Kontodetails und das Öffnen der Datenbank.
Nach dem automatischen Erzeugen neuer Transaktionsposten werden die Summen der Orderkosten, Kaufpreise (und Stückzahlen, diese sind aber unverändert) neu berechnet und in die zugehörigen Bestandsposten übernommen.
Die Schaltfläche [Zurücksetzen] in der Ansicht des Reiters Fondssparen bewirkt, dass alle Einstellungen auf dem Reiter entfernt, und das Konto zukünftig keine automatischen Buchungen mehr vornehmen wird. Zusätzlich werden Sie gefragt, ob Sie darüber hinaus auch alle Transaktionen des Kontos löschen wollen.
Wählen Sie [Ja], so werden alle Transkationen gelöscht.