Sie interessieren sich nicht nur für den aktuellen Stand ihrer Finanzen, sondern auch dafür, wie sich
die Finanzen Ihres Unternehmens und dessen Liquidität in Zukunft entwickeln? Mit der
Finanzplanung von StarMoney Business können Sie einen Blick in die Zukunft werfen.
Diese zeigt Ihre voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben, aufgeteilt auf verschiedene Kategorien, für vergangene wie kommende Monate auf.
So behalten Sie Ihre Liquidität im Blick und können einfach erkennen, wann Engpässe oder Überschüsse auftreten.
Mit der Finanzplanung überblicken Sie Ihre
- Einnahmen und Ausgaben
- der vergangenen und kommenden Monate
- unterteilt in fixe und variable Bereiche
- sowie nach Kategorien
- in einer jährlichen Übersicht
Wechseln Sie in der linken Navigationsleiste auf "Planung/Finanzplanung".
Erkennen Sie die Auswirkungen Ihrer finanziellen Entwicklung auf Ihre Liquidität und mögliche Finanzierungslücken.
Toolbox (Funktionsleiste)
In der Toolbox stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
Konten:
Über den Button "Konten" können Sie die Konten auswählen, welche in der Finanzplanung berücksichtigt werden sollen.
Zeitraum:
Über den Button "Zeitraum" können Sie den Zeitraum für die Finanzplanung festlegen.
Einnahmen/Ausgaben:
Über den Button "Einnahmen/Ausgaben" können Sie sich die gesamten Einnahmen und Ausgaben in der Finanzplanung grafisch anzeigen lassen.
Summierter Überschuss:
Über den Button "Summierter Überschuss" können Sie sich grafisch die angefallenen Überschüsse für den ausgewählten Zeitraum anzeigen lassen.
Verfügbares Geld:
Über den Button "Verfügbares Geld" können Sie sich grafisch die im ausgewählten Zeitraum zur Verfügung stehenden Beträge anzeigen lassen.
Variable Einnahmen / Ausgaben
Hier sehen Sie variable prognostizierte Einnahmen und Ausgaben. Dies hilft Ihnen schnell ein Gefühl für künftige Ausgaben zu entwickeln und zu sehen, wie Finanzen sich entwickeln.
Dabei werden in den Spalten der kommenden Monate in allen Zeilen mit variablen Einnahmen oder Ausgaben die jeweiligen prognostizierten Werte dargestellt.
Für die Berechnung der prognostizierten Werte werden die folgenden Daten herangezogen:
- Mittelwerte der letzten 12 Monate für die jeweilige Kategorie, plus geplante einmalige Umsätze für die Kategorie
- Budgets
Fixe Einnahmen / Ausgaben
Voreinstellung um fixe Einnahmen / Ausgaben in der Prognose abzubilden
Um auch fixe Einnahmen und Ausgaben in die Prognose miteinzubeziehen, müssen Sie eine Einstellung in der jeweiligen Kategorie vornehmen. Standardmäßig haben alle Kategorien die Zuordnung "variabel".
Und so geht's:
Anpassen einer Kategorie:
Wechseln Sie in der oberen Menüleiste auf "Verwaltung/Kategorien".
Wählen Sie in der Kategorienverwaltung in der linken Spalte die Kategorie, die Sie anpassen wollen, in unserem Beispiel "Unternehmen":
Um eine Unterkategorie anzupassen, wählen Sie rechts die gewünschte Unterkategorie:
Im nächsten Schritt führen Sie einen Doppelklick auf der Kategorie aus und gelangen Sie in die Einstellungen zu der Kategorie.
Hier finden Sie die Option "Wird die Kategorie eher für fixe oder variable Umsätze verwendet". Ändern Sie auf "fix" und klicken Sie auf [Speichern].
Wenn Sie nun in die Finanzplanung zurückkehren, wird der Posten "fix" in der Übersicht angezeigt:
In der Finanzplanung über Ihren fixen Einnahmen und Ausgaben werden regelmäßig erwartete Umsätze berücksichtigt, um Ihnen schnell und einfach einen möglichst umfassenden Überblick zu vermitteln.
Dabei werden in den Spalten der kommenden Monate in allen Kategorie-Zeilen mit fixen Einnahmen oder Ausgaben die jeweiligen prognostizierten Werte dargestellt.
Für die Berechnung der prognostizierten Werte werden die folgenden Daten herangezogen:
+ Umsatzserien aus erwarteten Umsätzen
+ vorgemerkte Umsätze
+ alle nicht ausgeführten sowie terminierten Zahlungsaufträge, wie bspw.
- Daueraufträge (reale oder virtuelle aus Beständen), sofern diese nicht schon in einer Umsatzserie auftauchen
- Terminüberweisungen
- Lastschriften
Anzeige der Umsätze nach Empfänger/Absender
Umsätze einer Einnahme/Ausgabe anzeigen
Wählen Sie die Art der Umsätze und klicken Sie hier einen Umsatz einer angezeigten Kategorie im gewünschten Zeitraum an.
Wählen Sie hier die Option "Umsätze anzeigen".
Anzeige der enthaltenen Umsätze
Einen neuen erwarteten Umsatz erfassen
Um eine zukünftige Buchung zu erfassen gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wählen Sie die Art der Umsätze und klicken Sie hier einen Umsatz einer angezeigten Kategorie im gewünschten Zeitraum an.
Wählen Sie hier die Option "Neuen erwarteten Umsatz anlegen".
Formular zur Erfassung eines neuen erwarteten Umsatzes.