Um vorhandene Terminüberweisungen oder Daueraufträge löschen zu können, müssen erst die Bestände dieser Aufträge abgeholt und geladen werden.
Folgende Informationen zu Beständen finden Sie in diesem Artikel:
Inhalt
Bestände abholen
1. Bitte tippen Sie in der Hauptnavigation auf "Aufträge". In der mittleren Ansicht sehen Sie "Verwaltung" und darunter "Dauerauftrag" und "Terminüberweisungen".
2. Tippen Sie auf "Dauerauftrag" oder "Terminüberweisungen".
3. In der rechten Ansicht können Sie nun das Konto wählen, für das Sie Bestände abholen möchten. Wählen Sie ein Konto durch antippen.
4. Nach der Auswahl des Kontos werden Sie nach der PIN für das Konto gefragt. Bitte geben Sie die PIN ein und tippen Sie auf "Weiter". Die Daten Ihrer Bestände werden nun aktualisiert und ihnen werden diese im Ergebnis angezeigt.
Ihre Bestände können nun eingesehen, bzw. gelöscht werden.
Bestände löschen / ändern
- Holen Sie Ihre Bestände wie unter "Bestände abholen" beschrieben ab
- Tippen Sie in der Übersicht den gewünschten Dauerauftrag an
- Klicken Sie bitte oben rechts auf "Bearbeiten"
- Auf dieser Schaltfäche können Sie die Daten des ausgewählten Dauerauftrags ändern:
- Über "Änderungsauftrag senden" wird ein PIN-pflichtiger Änderungsauftrag an das Institut gesendet.
- Über "Löschauftrag senden" wird ein PIN-pflichtiger Löschauftrag an das Institut gesendet.
- Um den Bearbeitungsmodus zu verlassen, tippen Sie oben rechts auf „Fertig“.
Gut zu wissen: Nach dem Senden von Löschaufträgen wird die Bestandsliste automatisch aktualisiert. Bei einigen Instituten kommt es vor, dass Aufträge nicht sofort gelöscht werden, sondern erst nach einiger Zeit. In dem Fall kann es vorkommen, dass eben gelöscht Aufträge noch in der Liste stehen, da das Institut diese weiterhin sendet. Versuchen Sie nicht den Auftrag erneut zu löschen, dies schlägt fehl, da bereits ein Löschauftrag eingereicht wurde. Aktualisieren Sie die Bestandsseite nach ca. 10 Minuten erneut und der Auftrag sollte nun nicht mehr angezeigt werden