In dieser Anleitung erläutern wir Ihnen die Erstellung und Verwaltung von SEPA-Daueraufträgen in StarMoney 14 Basic.
Inhalt
1. Einen SEPA-Dauerauftrag erstellen
- Allgemeine Angaben für den SEPA-Dauerauftrag
- Auswahl eines Empfängers aus den Bankkontakten
2. Die Verwaltung von SEPA-Daueraufträgen
- Den Bestand der SEPA-Daueraufträge abfragen
- Einen Änderungsauftrag für einen bestehenden SEPA-Dauerauftrag erstellen
- Aussetzen eines SEPA-Dauerauftrags
- Einen Löschauftrag für einen SEPA-Dauerauftrag erzeugen
1. Einen SEPA-Dauerauftrag erstellen
Wechseln Sie in der linken Navigation auf „Zahlungsverkehr“ und hier auf den Unterpunkt "Zahlung erstellen".
Alternativ wählen Sie die Option "Zahlungsübersicht", wechseln Sie auf die Karteikarte "Daueraufträge" und klicken in der oberen Toolbox auf den Button "Zahlung erstellen".
Allgemeine Angaben für den SEPA-Dauerauftrag
Wählen Sie im oberen Bereich die Option "Dauerauftrag".
Wählen Sie im linken Bereich über das Feld "Konto wechseln" das abgehende Konto der Zahlung aus.
Unter „Abweichender Auftraggeber“ können Sie einen abweichenden Auftraggeber für die Überweisung hinterlegen.
Tragen Sie anschließend den Empfänger, die IBAN, Betrag und den Verwendungszweck für die Zahlung ein.
Wählen Sie unter "Ausführung" den "Intervall" für die Ausführung des SEPA-Dauerauftrags.
Wählen Sie den "Ausführungstag".
Wählen Sie unter „Erstmalig“ das Datum der ersten Ausführung.
Sofern der Ausführungszeitraum begrenzt ist, wählen Sie im Feld „Letztmalig“ das letzte Ausführungsdatum.
"Weitere Auftragsangaben (optional)"
Hier können Sie weitere Einstellungen für die Zahlung vornehmen.
- "Kategorie": Über dieses Feld können Sie die erstellte Zahlung direkt einer Kategorie zuweisen, so dass die Software bei Eingang der Buchung auf Ihrem Konto automatisch die vergebene Kategorie zuordnet.
- "Empfänger in Bankkontakte übernehmen (falls nicht vorhanden)": Mit Setzen dieser Option können Sie festlegen, ob die Empfängerangaben aus der Zahlung als Eintrag in die Bankkontakte übernommen werden sollen, so dass die gespeicherten Informationen bei der nächsten Zahlung an diesen Empfänger automatisch vorgeschlagen werden.
Auswahl eines Empfängers aus den Bankkontakten
Über das Symbol neben dem Feld "Empfänger" können Sie die Bankkontakte aufrufen, um einen Empfänger für die Zahlung zu übernehmen.
Klicken Sie auf den gewünschten Empfänger, so dass dieser in die Überweisungsmaske übernommen wird.
Oberhalb der Liste finden Sie ein Fenster für die "Suche/Filterung" innerhalb der Bankkontakte.
2. Die Verwaltung von SEPA-Daueraufträgen
Den Bestand der SEPA-Daueraufträge abfragen
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Zahlungsverkehr" und wählen Sie die Option "Zahlungsübersicht".
Wechseln Sie auf die Karteikarte "Daueraufträge" und klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Bestand".
Hinweis:Um eine bessere Übersichtlichkeit der Liste der Daueraufträge zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Liste regelmäßig zu löschen und über eine Bestandsabfrage zu aktualisieren.
Wählen Sie die Konten aus, für welche der SEPA-Bestand abgefragt werden soll.
Klicken Sie abschließend auf den Button „Abholen“ unten rechts.
Es werden die folgenden Aufträge zum Versand in den Ausgangskorb gestellt:
- Abfrage Bestand "Terminierte SEPA-Überweisungen"
- Abfrage Bestand "SEPA-Daueraufträge"
StarMoney Deluxe zeigt Ihnen nach der Abholung des Dauerauftragsbestands unter "Zahlungsverkehr/Zahlungsübersicht" auf der Karteikarte "Daueraufträge" Ihre Liste der Daueraufträge an.
In der der oberen Toolbox stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Über den Button „Zahlung erstellen“ können Sie einen neuen SEPA-Dauerauftrag erstellen
- Durch Klick auf den Button „Entfernen“ wird der selektierte Dauerauftrag aus dieser Ansicht gelöscht (Bitte beachten Sie: „Der Auftrag wird dadurch nicht automatisch auch bei Ihrem Institut gelöscht“)
- Über den Button „Details“ gelangen Sie in die Detailansicht des markierten Dauerauftrags
- Über den Button „Kopieren“ erhalten Sie einen neuen Entwurf für den markierten Dauerauftrag, welchen Sie dann durch Anpassungen als neuen Dauerauftrag an das Institut versenden können
- Über den Button „Bestand“ holen Sie den Bestand der online beim Institut geführten „Daueraufträge“, „Terminüberweisungen“ und "terminierten SEPA-Sammelüberweisungen" ab (es handelt sich hier um eine Doppelfunktion des Buttons)
- Über den Button „Ändern“ können Sie den markierten Dauerauftrag verändern und anschließend an das Institut versenden
- Über den Button „Löschauftrag“ erzeugen Sie einen Löschauftrag für den markierten Dauerauftrag, so dass dieser dann zum ausgewählten Termin nicht mehr durch das Institut ausgeführt wird
- Der Button „Import“ bezieht sich auf SEPA-Überweisungen und nicht auf die SEPA-Daueraufträge. Hier können Sie SEPA-Sammelüberweisungen in StarMoney Business importieren
- Über den Button „Inlandszahlungsverkehr“ gelangen Sie in die Historie der Daueraufträge des Inlandszahlungsverkehrs
Einen Änderungsauftrag für einen bestehenden SEPA-Dauerauftrag erstellen
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Zahlungsverkehr" und wählen Sie die Option "Zahlungsübersicht". Wechseln Sie anschließend auf die Karteikarte "Daueraufträge".
Wählen Sie den zu ändernden SEPA-Dauerauftrag aus und klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button „Ändern“.
Hinweis:Ggf. müssen Sie erst über den Button „Bestand“ in der Toolbox den aktuellen Status der Daueraufträge vom Institut abfragen.
In der Historie des ausgewählten Dauerauftrags wählen Sie bitte den Auftrag mit dem Status „Gültig“.
Klicken Sie in der Toolbox auf den Button „Ändern“.
Führen Sie hier die gewünschten Änderungen durch und klicken dann unten rechts auf den Button „Auftrag speichern“.
Hinweis: Es sind nur Felder editierbar, welche bei der Dauerauftragsänderung von Ihrem Kreditinstitut unterstützt werden.
Aussetzen eines SEPA-Dauerauftrags
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Zahlungsverkehr" und wählen Sie die Option "Zahlungsübersicht". Wechseln Sie anschließend auf die Karteikarte "Daueraufträge".
Wählen Sie den zu ändernden SEPA-Dauerauftrag aus und klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button „Ändern“.
Hinweis: Ggf. müssen Sie erst über den Button „Bestand“ in der Toolbox den aktuellen Status der Daueraufträge vom Institut abfragen.
In der Historie des ausgewählten Dauerauftrags wählen Sie bitte den Auftrag mit dem Status „Gültig“.
Klicken Sie in der Toolbox auf den Button „Aussetzen“.
Tragen Sie das Datum der Aussetzung in die Felder "Aussetzen von" und "Aussetzen bis" ein und klicken Sie dann auf den Button "Dauerauftrag aussetzen".
Einen Löschauftrag für einen SEPA-Dauerauftrag erzeugen
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Zahlungsverkehr" und wählen Sie die Option "Zahlungsübersicht". Wechseln Sie anschließend auf die Karteikarte "Daueraufträge".
Wählen Sie den zu ändernden SEPA-Dauerauftrag aus und klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button „Ändern“.
Hinweis: Ggf. müssen Sie erst über den Button „Bestand“ in der Toolbox den aktuellen Status der Daueraufträge vom Institut abfragen.
In der Historie des ausgewählten Dauerauftrags wählen Sie bitte den Auftrag mit dem Status „Gültig“.
Klicken Sie in der Toolbox auf den Button „Löschauftrag“.
Legen Sie fest, wann der betreffende Dauerauftrag bei Ihrem Kreditinstitut gelöscht werden soll (nächstmöglich zum nächsten Ausführungsdatum oder zu einem späteren Zeitpunkt) und klicken Sie anschließend auf den Button "Löschauftrag senden".