In diesem Artikel erläutern wir Ihnen die Kontoeinrichtung sowie die Kontoumstellung und den Versand von Zahlungen in Verbindung mit dem Sicherheitsmedium "pushTAN" in StarMoney Basic und StarMoney Deluxe.
Inhalt
1. Kontoeinrichtung in StarMoney-Ersteinrichtung
1.1 Aktivierung und Freischaltung der pushTAN App
1.3 Kontoeinrichtung in StarMoney
2. Einem Konto das TAN-Verfahren pushTAN hinzufügen
2.1 Aktivierung und Freischaltung der pushTAN App
2.2 Umstellung des TAN-Verfahrens in StarMoney
3. Einen Zahlungsauftrag per pushTAN versenden
1. Kontoeinrichtung in StarMoney-Ersteinrichtung
1.1 Aktivierung und Freischaltung der pushTAN App
Laden Sie sich die App "S-pushTAN" aus dem "App-Store" bzw. "Play Store" auf Ihr Handy.
Starten Sie die App und vergeben Sie ein Passwort zum Schutz gegen den Zugriff durch Dritte.
Klicken Sie anschließend auf "Anmelden".
Wählen Sie die für Sie zutreffende Option aus. In unserem Beispiel "Mit Registrierungsbrief starten".
Erlauben Sie den Zugriff auf die Kamera Ihres Handys durch die pushTAN App über den Button "OK".
Scannen Sie den QR-Code auf dem erhaltenen Registrierungsbrief für pushTAN.
Notieren Sie sich den in der pushTAN App angezeigten Freischaltcode.
Melden Sie sich im Onlinebanking Ihrer Sparkasse mit dem von Ihrer Sparkasse mitgeteilten Anmeldenamen/Legitimations-ID und der Eröffnungs-PIN an.
Klicken Sie auf den Button "Freischalten".
Geben Sie hier Ihren vorher in der pushTAN App erhaltenen "Freischaltcode" ein und klicken Sie danach auf den Button "Freischalten".
Klicken Sie auf den Button "Weiter".
1.2 Änderung der Start-PIN
Vergeben Sie hier anhand der genannten Vorgaben eine neue PIN für das Onlinebanking bei Ihrer Sparkasse und wiederholen Sie anschließend die neue PIN.
Klicken Sie danach auf den Button "Weiter".
Hinweis: Nach erfolgreicher Änderung Ihrer PIN ist die von der Sparkasse erhaltene Eröffnungs-PIN nicht mehr gültig.
Melden Sie sich in Ihrer pushTAN App an und notieren Sie sich die dort angezeigte TAN.
Tragen Sie die in der pushTAN App erhaltene TAN ein und klicken Sie anschließend auf den Button "Senden".
Klicken Sie auf den Button "Weiter".
Hinweis: Nach erfolgreicher Änderung Ihrer PIN ist die von der Sparkasse erhaltene Eröffnungs-PIN nicht mehr gültig.
Melden Sie sich aus dem Onlinebanking Ihrer Sparkasse über den Button "Abmelden" ab und schließen Sie Ihren Browser.
1.3 Kontoeinrichtung in StarMoney
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Konten", wählen Sie anschließend in der oberen Toolbox die Option "Neues Konto".
Wechseln Sie auf „Mein Online-Konto einrichten“.
Geben Sie unter „Erforderliche Angaben“ Ihre Bankleitzahl/BIC oder IBAN ein und klicken dann auf den Button „Weiter“.
Wählen Sie hier das Sicherheitsmedium „PIN/TAN“.
Geben Sie Ihren Anmeldenamen/Legitimations-ID für „pushTAN“ ein und klicken auf den Button „Weiter“.
Geben Sie Ihre PIN ein klicken Sie auf den Button „OK“, um die Eingabe abzuschließen.
StarMoney zeigt Ihnen die unter dem Anmeldenamen hinterlegten Konten an.
Unter „Bevorzugtes TAN-Verfahren auswählen“ wählen Sie bitte die Option „pushTAN“ aus.
Wählen Sie die einzurichtenden Konten aus und klicken dann auf den Button „Fertig“ unten rechts.
Wechseln Sie anschließend in die Kontenliste und klicken Sie das Konto doppelt bzw. markieren Sie das Konto und klicken in der oberen Toolbox auf den Button "Details".
Wechseln Sie auf die Karteikarte "HBCI-PIN/TAN". Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Aktualisieren" und geben Sie im Dialog Ihre PIN ein.
Anschließend können Sie über das Drop-Down-Menü bei "TAN-Medium" Ihre "pushTAN App" auswählen, welche mit einem (A) gekennzeichnet ist.
2. Einem Konto das TAN-Verfahren pushTAN hinzufügen
2.1 Aktivierung und Freischaltung der pushTAN App
Laden Sie sich die App "S-pushTAN" aus dem "App-Store" bzw. "Play Store" auf Ihr Handy.
Starten Sie die App und vergeben Sie ein Passwort zum Schutz gegen den Zugriff durch Dritte.
Klicken Sie anschließend auf "Anmelden".
Wählen Sie die für Sie zutreffende Option aus. In unserem Beispiel "Mit Registrierungsbrief starten".
Erlauben Sie den Zugriff auf die Kamera Ihres Handys durch die pushTAN App über den Button "OK".
Scannen Sie den QR-Code auf dem erhaltenen Registrierungsbrief für pushTAN.
Notieren Sie sich den in der pushTAN App angezeigten Freischaltcode.
Melden Sie sich im Onlinebanking Ihrer Sparkasse mit dem von Ihrer Sparkasse mitgeteilten Anmeldenamen/Legitimations-ID für pushTAN und Ihrer bisher genutzten PIN an.
Klicken Sie auf den Button "Freischalten".
Geben Sie hier Ihren vorher in der pushTAN App erhaltenen "Freischaltcode" ein und klicken Sie danach auf den Button "Freischalten".
Klicken Sie auf den Button "Weiter".
Melden Sie sich aus dem Onlinebanking Ihrer Sparkasse über den Button "Abmelden" ab und schließen Sie Ihren Browser.
2.2 Umstellung des TAN-Verfahrens in StarMoney
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Konten".
Klicken Sie das Konto in der Kontenliste doppelt bzw. markieren Sie das Konto und klicken auf den Button „Details“ in der Toolbox, um in die Kontodetails zu wechseln.
Wechseln Sie auf die Karteikarte „Kontodetails“.
Klicken Sie bitte oben in der Toolbox auf den Button „Hinzufügen“.
Folgen Sie dem Kontoeinrichtungsdialog, indem Sie auf den Button „Weiter“ klicken.
Wählen Sie „PIN/TAN“ und klicken auf den Button „Weiter“.
Klicken Sie auf den Button „Weiter“.
Geben Sie hier Ihren Anmeldenamen/Legitimations-ID für „pushTAN“ ein und klicken Sie dann auf „Weiter“. Im folgenden Dialog geben Sie bitte Ihre bisher genutzte PIN ein und klicken auf "OK".
Wählen Sie als bevorzugtes TAN-Medium "pushTAN" und klicken Sie unten rechts auf den Button „Fertig“.
StarMoney hat Ihrem Konto eine zweite Karteikarte „HBCI-PIN/TAN 2“ hinzugefügt.
Wechseln Sie im Konto auf die Karteikarte "HBCI-PIN/TAN 2". Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Aktualisieren" und geben Sie im Dialog Ihre PIN ein.
Anschließend können Sie über das Drop-Down-Menü bei "TAN-Medium" Ihre "pushTAN App" auswählen, welche mit einem (A) gekennzeichnet ist.
Sofern Sie zukünftig nur noch das TAN-Verfahren "pushTAN" nutzen möchten, weil zum Beispiel das alte TAN-Verfahren nicht mehr von Ihrer Sparkasse unterstützt wird, so wechseln Sie bitte im Konto auf die Karteikarte "HBCI-PIN/TAN" und klicken in der oberen Toolbox auf den Button "Entfernen".
3. Einen Zahlungsauftrag per pushTAN versenden
Klicken Sie im Ausgangskorb auf den Button „Senden“ unten rechts.
Geben Sie im Feld „PIN“ Ihre PIN für PIN/TAN ein und klicken Sie danach auf den Button „OK“.
Melden Sie sich in Ihrer pushTAN App an und notieren Sie sich die dort angezeigte TAN.
Geben Sie die in der pushTAN App erhaltene "TAN" ein und klicken Sie auf den Button "OK".