In diesem Artikel erläutern wir Ihnen die Wertpapierorder in StarMoney 13 Basic und Deluxe.
Hinweis: Der Bereich Wertpapiere steht Ihnen in der StarMoney 13 Basic nur zur Verfügung, wenn Sie eine Datenbank aus einer Vorversion übernommen haben, in welcher Sie schon ein Depotkonto verwaltet haben.
Inhalt
1. Kauf-Order
Wechseln Sie in die Kontenliste und klicken Sie das Depotkonto doppelt.
Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Kauf".
Wählen Sie hier bitte das Depot über dem Assistenten aus und stellen Sie unter „Orderart“ „Wertpapier-/Fondsorder“ ein. Unter „WP-Kennung“ können Sie manuell eine WKN oder ISIN eingeben bzw. aus dem Assistentenfenster bei Klick in dieses Feld auswählen. Alternativ können Sie auch über den Button „Suchen“ anhand einer Wertpapierbezeichnung die WKN bzw. ISIN ermitteln (hierzu muss das Institut diesen Geschäftsvorfall unterstützen). Klicken Sie anschließend auf den Button „Weiter“.
StarMoney führt nun eine Wertpapierstammdatenabfrage bei Ihrem Institut durch (Sie werden in dem Dialog nach Ihrer PIN gefragt), um die durch das Institut vorgegebenen Parameter zu ermitteln (z. B. die Auswahl der Börsenplätze).
Sie erhalten eine Zusammenfassung der Wertpapierinformationen anhand der beim Institut abgefragten Wertpapierstammdatenabfrage.
Ergänzen Sie die Felder und klicken Sie dann auf den Button „Weiter“ unten rechts.
Hinweis: Bei Verwendung eines Deka-Depots über eine Sparkasse lassen Sie das Feld „Verrechnungskonto“ bitte frei.
Sie erhalten die folgende Hinweismeldung, welche Sie über den Button „OK“ bestätigen können.
Sie erhalten gem. MIFID II eine Kostenoffenlegung für diese Wertpapiertransaktion.
Prüfen Sie die angezeigten Angaben und klicken Sie auf den Button „Weiter“ unten rechts.
In dieser Maske werden Ihnen Informationen über den Zielmarkt des gewählten Wertpapiers angezeigt.
Prüfen Sie die angezeigten Informationen und klicken Sie auf den Button „Weiter“ unten rechts.
In dieser Maske erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Wertpapierkauforder.
Des Weiteren werden Ihnen hier auch „Auftragsbezogene Informationen“ Ihres Kreditinstituts gem. MIFID II angezeigt.
Prüfen Sie die angezeigten Informationen.
Über den Button „Kaufen“ starten Sie die Wertpapierorder.
Informationen zu MIFID II finden Sie unter dem folgenden Link:
Sie erhalten eine Hinweismeldung zur erteilten Kauf-Order.
Klicken Sie unten rechts auf den Button „Fertig“ um den Dialog abzuschließen.
2. Verkauf-Order
Wechseln Sie in die Kontenliste und klicken Sie das Depotkonto doppelt.
Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Verkauf".
Wählen Sie hier bitte das Depot über den Assistenten aus und stellen Sie unter „Orderart“ „Wertpapier-/Fondsorder“ ein. Unter „WP-Kennung“ können Sie manuell eine WKN oder ISIN eingeben bzw. aus dem Assistentenfenster bei Klick in dieses Feld auswählen. Alternativ können Sie auch über den Button „Suchen“ anhand einer Wertpapierbezeichnung die WKN bzw. ISIN ermitteln (hierzu muss das Institut diesen Geschäftsvorfall unterstützen). Klicken Sie anschließend auf den Button „Weiter“.
StarMoney führt nun eine Wertpapierstammdatenabfrage bei Ihrem Institut durch (Sie werden in dem Dialog nach Ihrer PIN gefragt), um die durch das Institut vorgegebenen Parameter zu ermitteln (z. B. die Auswahl der Börsenplätze) sowie eine Depotbestandsabfrage um einem Leerverkauf vorzubeugen.
Sie erhalten nun eine Maske für die Wertpapierorder, in welcher Sie ggf. das Verrechnungskonto, den Börsenplatz, Auftragswert, Stück/Nominal, Ausführungswunsch, Limit und Gültigkeit der Order auswählen können. Über den Button „Weiter“ führen Sie den Dialog fort.
In dieser Maske erhalten Sie nun eine Zusammenfassung Ihrer Wertpapierverkaufsorder. Über den Button „Weiter“ starten Sie nun die Verkaufsorder.
Sie erhalten eine Hinweismeldung zur erteilten Verkaufs-Order.
Klicken Sie unten rechts auf den Button „Fertig“, um den Dialog abzuschließen.
3. Orderstatusabfrage
Wechseln Sie in der linken Navigation auf „Geldanlage“ und hier auf die Option „Orderbuch“.
Hinweis: Das Menü "Geldanlage" wird Ihnen in StarMoney 13 Basic nur angezeigt, wenn Sie bereits in Ihrer Datenbank in einer Vorgängerversion mit einem Depotkonto oder Festgeldkonto gearbeitet haben.
Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button „Status“.
Wählen Sie einen Zeitraum der abzufragenden Orders.
Unter „Auswahlkriterien“ können Sie die Auswahl der Statusabfrage eingrenzen.
Klicken Sie unten rechts auf den Button „Weiter“ um die Orderstatusabfrage zu starten.
Geben Sie im Dialog Ihre PIN ein und klicken Sie auf den Button „OK“.