Hier finden Sie Informationen zu ein paar Themen, die für Sie von Interesse sein könnten:
Unterstützte Kreditinstitute
Es können nur Konten von Kreditinstituten eingerichtet werden, die die Schnittstelle HBCI PIN/TAN zur Kommunikation verwenden.
Welche Institute nutzbar sind, können Sie auf der folgenden Seite überprüfen: starmoney.de/index.php
Unterstützte Konten
Es können nur Konten eingerichtet werden, die Ihr Kreditinstitut über die Schnittstelle HBCI PIN/TAN ausliefert. Es ist daher möglich, dass z.B. Kreditkarten, Depots, oder Bausparkonten nicht zur Einrichtung angezeigt werden, obwohl diese Kontenarten von der Applikation grundsätzlich unterstützt werden. In diesem Fall liegt es am Institut, das diese Konten zwar ggf. im Onlinebanking dargestellt, diese aber nicht über die HBCI Schnittstelle ausgeliefert werden.
Spracheinstellung
Die Einstellung der in der App verwendeten Sprache ist an die im Gerät eingestellte Sprache gekoppelt. Wenn Sie die App in Deutsch nutzen möchten, stellen Sie die Gerätesprache auf Deutsch ein. Möchten Sie z.B. Englisch nutzen, stellen Sie die Gerätesprache auf Englisch um.
Problemberichte / Supportanfragen
Bitte stellen Sie keine Problemberichte in den App-Bewertungen des App-Stores ein. Wir können Ihnen auf diese Supportanfragen nicht antworten. Verwenden Sie bitte für Anfragen und bei Problemen die Feedback- und Supportanfragefunktion der App. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit (in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen) eine Antwort.
Was ist die StarMoney Banking Cloud und wie kann ich sie nutzen?
Unser Synchronisations- und Backup-Dienst bietet plattformübergreifende Dienste, die Sie mit unterschiedlichen StarMoney Produkten nutzen können. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Banking-Daten zusätzlich zentral und sicher zu speichern und abzurufen – unabhängig vom Standort oder dem verwendeten StarMoney Produkt. So wird der Synchronisations- und Backup-Dienst zu Ihrer persönlichen Bank- und Finanzdaten-Drehscheibe! Mit allem Komfort und höchster Sicherheit!
Abmelden
Es ist nicht nötig, sich "auszuloggen" wie auf der Online-Banking-Webseite, daher gibt es auch keine Schaltfläche "Logout". Die App ist nur so lange mit dem Bankrechner verbunden, wie die Kommunikation mit dem Rechenzentrum dauert. Danach wird die Verbindung automatisch getrennt. Die App wird gesperrt, wenn Sie die Schaltfläche "Beenden" antippen.