In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Funktion der automatischen Kategorienvergabe in StarMoney Basic und StarMoney Deluxe erläutern.
Bei der manuellen Zuordnung von Kategorien lernt die Software die Zuordnung um diese später automatisch auf neue Umsätze anzuwenden.
Inhalt
2. Zuweisung einer Kategorie an einem bestehenden Umsatz
3. Kategorisierung von Umsätzen entfernen
1. Allgemeine Funktionen
Wechseln Sie in der oberen Menüleiste auf „Verwaltung“ und hier auf den Unterpunkt „Kategorien“.
Per Default ist die „automatische Kategorienzuweisung“ in StarMoney aktiviert, so dass möglichst alle Umsätze bereits einer Kategorie zugewiesen wurden. Durch Entfernen des Hakens können Sie eine zukünftige automatische Zuweisung unterbinden.
Über das Feld „Auswahl von“ können Sie in StarMoney Business noch zusätzlich zwischen verschiedenen Kontenrahmen wählen. In StarMoney Basic und StarMoney Deluxe stehen Ihnen ausschließlich Kategorien zur Verfügung.
In der Toolbox stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- „Neu“: Über diesen Button können Sie eine neue Kategorie anlegen
- „Entfernen“: Über diesen Button können Sie die markierte Kategorie löschen
- „Details“: Über diesen Button können Sie die Details der markierten Kategorie aufrufen
- „Zuweisen“: Über diesen Button können Sie eine Kategorisierung für bisher noch nicht kategorisierte Umsätze aller Konten starten
- „Zurücksetzen“: Über diesen Button können Sie die bisher von der Software gelernten Kriterien für die automatische Kategorisierung aufheben
2. Zuweisung einer Kategorie an einem bestehenden Umsatz
Wechseln Sie in die Kontenliste in der linken Navigation.
Klicken das betreffende Konto doppelt. Alternativ markieren Sie das Konto und klicken in der oberen Toolbox auf den Button "Details".
Markieren Sie einen Umsatz und klicken dann in der oberen Toolbox auf den Button „Kategorie zuweisen“. Alternativ klicken Sie in die Spalte "Kategorie/Unterkategorie" der markierten Buchung.
Sie können über den Button „Kostenstelle zuweisen“ auch einem Umsatz eine Kostenstelle zuweisen.
Das Feld „Kategorisierung“ zeigt Ihnen an, welchem Prozentsatz der Umsätze in diesem Konto bereits einer Kategorie zugewiesen wurde.
Sie gelangen in die Ansicht der Kategorienverwaltung. Wählen Sie hier eine bestehende Kategorie und klicken dann auf den Button „OK“.
Alternativ können Sie hier auch eine neue Kategorie anlegen. Klicken Sie dazu auf den Button „Neu“ in der oberen Toolbox.
Vergeben Sie hier einen „Namen“ für die neue Kategorie. Ggf. können Sie hier noch weitere Vorgaben machen. Über den Button „Icon auswählen“ können Sie der Kategorie ein eigenes Icon zuweisen. Klicken Sie zum Abschluss auf den Button „Fertig“ unten rechts.
Um in die Kategorienverwaltung zu gelangen, klicken Sie oben rechts auf den Button „Zurück“.
Wählen Sie in der Liste Ihre neu angelegte Kategorie aus und klicken dann auf den Button „OK“ unten rechts.
Sie gelangen wieder in die Umsatzansicht des gewählten Kontos. Die neue Kategorie wurde dem gewählten Umsatz zugewiesen.
Hinweis: StarMoney hat sich diese Zuweisung nun im Hintergrund gemerkt und wird diese auch zukünftig auf neue Umsätze anwenden, sofern in der Kategorienverwaltung der Haken weiterhin bei „automatischer Kategorisierung“ gesetzt ist bzw. Sie nicht die Option „Zuordnung verlernen“ wählen.
3. Kategorisierung von Umsätzen entfernen
Sie können die Kategorisierung von Umsätzen wie folgt aufheben.
Selektieren Sie die betreffenden Umsätze im Konto analog der Windows-Funktionen und klicken dann die rechte Maustaste.
Über das Kontextmenü wählen Sie hier bitte die Option „Kategorie entfernen“.
Tipp: Um mehreren Umsätzen z.B. eine neue Kategorie zuzuordnen oder zu entfernen können Sie über die Filter die Umsätze auswählen, dann über die Tastenkombination STRG+A alle markieren und dann im Kontextmenü einfach auf Kategorie zuweisen oder Kategorie entfernen klicken.