Sie stehen vor dem Problem, dass Sie z.B. Ihre Barausgaben bzw. Geldautomatenverfügungen nicht im Überblick haben?
Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Telefonkosten überwachen können?
Oder möchten Sie sich evtl. über verschiedene Kategorien einen Überblick verschaffen, um Ihre finanziellen Mittel entsprechend disponieren zu können?
Dann nutzen Sie die Funktion „Budgets“ zum Erstellen von einzelnen Budgets und werten Sie diese über „Auswertungen“ in StarMoney Business aus.
Inhalt:
1. Erstellung eines Budgets
2. Auswerten von Budgets
1. Erstellung eines Budgets
Wechseln Sie in der linken Navigation auf den Menüpunkt „Planung“ und dort auf „Budgets“. Sie gelangen in die Übersicht aller erstellten Budgets in StarMoney Business.
Um ein neues Budget zu erstellen, klicken Sie bitte in der oberen Toolbox auf den Button „Neu“.
Im Dialog „Details Budget“, vergeben Sie einen „Budgetnamen“, um Ihr Budget entsprechend zu kennzeichnen, z.B. „Meine Telefonausgaben“ oder „Meine Barausgaben.
Unter „Einbezogene Konten“ wählen Sie die Konten aus, auf welche StarMoney das Budget beziehen soll.
Unter „Einbezogene Kategorien“ wählen Sie die Kategorien, welche in das Budget einfließen sollen z. B. „Haus/Wohnung : Miete/Abzahlung“.
Sofern Sie mit Kostenstellen arbeiten, wählen Sie diese im gleichnamigen Feld aus. Um eine Budgetübersicht zu erstellen, tragen Sie nun noch einen Zeitraum in den Feldern „Erstmalig“ und „Letztmalig“ ein. Das Feld „Letztmalig“ müssen Sie nur füllen, sofern Sie das Budget zeitlich begrenzen wollen. Über „Turnus“ geben Sie vor, in welchem Rhythmus die gewählte Kategorie und/oder Kostenstelle budgetiert werden soll.
Abschließend hinterlegen Sie unter „Budgetbetrag“ noch die Höhe ihres Budgets.
Achtung: Da Budgets immer Ausgaben darstellen, z.B. Barentnahmen oder Geldautomatenabhebungen, muss Ihr Budgetbetrag entsprechend ein negativer Betrag sein. Geben Sie daher Ihr Budget mit einem vorstehenden Minuszeichen ein.
Über „Speichern“ können Sie dann das Budget in StarMoney hinterlegen.
Hinweis: Über den Button „Vorschlag“ können Sie anhand der im Konto schon hinterlegten kategorisierten Umsätze einen Mittelwert von StarMoney errechnen lassen.
2. Auswerten von Budgets
Die erstellten Budgets können Sie über die „Auswertung“ in der linken Navigation in der „Budget-Ausertung“ jederzeit auswerten.
Wechseln Sie in der linken Navigationsleiste auf „Auswertungen“.
Wählen Sie hier den Report „Budget-Auswertung“ durch Klick auf den Button "Auswertung starten".
Klicken Sie dann auf den Button „Details“ in der Toolbox. Alternativ können Sie den Report auch doppelklicken.
Die folgenden Funktionen stehen Ihnen in dieser Ansicht in der Toolbox zur Verfügung:
- Button „Details“: Öffnet den Report und zeigt die Detailansicht
- Button „Kopieren“: Kopiert den ausgewählten Report (Anzeige über die Karteikarte „Meine Reports“)
Ihnen stehen die folgenden Ansichten zur Verfügung:
- Karteikarte „Meine Reports“: Zeigt die Liste der eigenen gespeicherten Reports
- Karteikarte „Standardreports“: Zeigt die Liste der zur Verfügung stehenden Standardreports
- Karteikarte „Archiv“: Enthält die Liste der archivierten Auswertungen
Für den Report stehen Ihnen die folgenden Darstellungen zur Verfügung:
- Text
- Kreis
- Balken
- Linien
Über "Anpassen" können Sie den Report konfigurieren.
Sie können einen Zeitraum mit/ohneVergleichszeitraum vorgeben.
Des Weiteren können Sie die einbezogenen Budgets wählen.
Klicken Sie zum Abschluss auf den Button "Speichern" um die Einstellungen zu übernehmen.
Wählen Sie eine Darstellung des Reports durch Klick auf das entsprechende Symbol z. B. "Text".
Es wird Ihnen die Textansicht des Reports dargestellt.
Der Button „Speichern“ unten rechts speichert die Auswertung in der Liste der möglichen Auswertungen unter einem von Ihnen zu wählenden Namen.
In dieser Ansicht stehen Ihnen die folgenden Funktionen in der Toolbox zur Verfügung:
- Textansicht: ist in der Textansicht ausgegraut und aktiv, sobald eine andere Ansicht gewählt wird (z.B. das Balkendiagramm)
- Kreis: zeigt die Auswertung im Kreisdiagramm (nicht im Budgetreport, weil keine negativen Zahlen im Kreisdiagramm dargestellt werden können)
- Balken: zeigt die Auswertung im Balkendiagramm
- Linien: zeigt die Auswertung im Liniendiagramm
- 2D : zeigt das Diagramm in einer 2D-Ansicht
- Exportieren: exportiert die Auswertung in diverse Dateiformate
- Archivieren: archiviert die dargestellte Auswertung in StarMoney
Darstellung, bei einfacher Balkenauswertung!
Als „Balken“-Diagramm zeigt Ihnen StarMoney z.B. eine kumulierte Auswertung Ihres Budgets an.
In der Legende sehen Sie Ihr Budget mit dem Soll-Wert, und als Balkendarstellung den jeweiligen kumulierten Ist-Wert.
Sie können die Soll– und Ist-Werte zudem als Balken nebeneinander darstellen, in dem Sie auf den jeweiligen Budget-Balken per Doppelklick wechseln.