In StarMoney 12 Basic und StarMoney 12 Deluxe haben Sie Möglichkeit der Erstellung einer Zahlungsvorlage für einen Dritten.
Sie können diese Zahlungsvorlage in Ihrem StarMoney Basic und StarMoney Deluxe erstellen, speichern und dem Zahlungspflichtigen per Mail zur Verfügung stellen. Wenn der Zahlungspflichtige ebenfalls ein StarMoney Produkt verwendet, so kann dieser die Zahlungsvorlage übernehmen und es wird ihm in der Software der fertige Zahlungsauftrag angezeigt. Nach Auswahl des Auftraggeber Kontos kann dieser dann versendet werden.
Inhalt
1. Erstellung einer Zahlungsvorlage
2. Übernahme einer Zahlungsvorlage
1. Erstellung einer Zahlungsvorlage
Wechseln Sie in der linken Navigation auf „Zahlungsverkehr“ und hier auf die Option „Zahlungsvorlage“.
Wählen Sie im ersten Teil Ihr Empfängerkonto für die SEPA-Überweisung des Zahlungspflichtigen aus.
Ergänzen Sie anschließend die Felder „Empfänger, Name, Vorname/Firma“ sowie „Betrag“ und „Verwendungszweck“.
Klicken Sie zum Speichern der Zahlungsvorlage auf den Button „Speichern“.
Hinweis: Das Feld „E-Mail Adresse des Empfängers“ muss nicht gefüllt werden.
Wählen Sie ein Verzeichnis und vergeben einen Namen für die Zahlungsvorlage. Klicken Sie abschließend auf den Button „Speichern“.
Anschließend können Sie die Datei per E-Mail versenden.
2. Übernahme einer Zahlungsvorlage
Um eine erhaltene Zahlungsvorlage zu übernehmen, wechseln Sie in der oberen Menüleiste auf „Verwaltung“ und hier auf die Option „Datenimport“.
Wählen Sie die Option „StarMoney Zahlungsvorlage“.
Klicken Sie anschließend auf den Button „Importieren“ unten rechts.
Wählen Sie die zu importierende Zahlungsvorlage aus und klicken auf den Button „Öffnen“.
StarMoney zeigt Ihnen nun den aus der Zahlungsvorlage erstellten Auftrag (Terminierte-SEPA-Überweisung).
Wählen Sie Ihr Belastungskonto und klicken zum Versand des Auftrags auf den Button „Fertig“ unten rechts.
Hinweis: Sofern Sie den Auftrag nicht sofort als Terminüberweisung versenden wollen, können Sie den Auftrag auch im Ausgangskorb markieren und in der Toolbox auf den Button „Zurückstellen“ klicken.
Über den Button „Freigeben“ können Sie den Auftrag zum Versand freigeben.