In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Funktionsweise der in StarMoney Basic und StarMoney Deluxe enthaltenen Liquiditätsvorschau erklären. Anhand dieser Vorschau können Sie sich einen Überblick anhand von zukünftigen Ereignissen über Ihre Finanzen anzeigen lassen, um so ggf. besser planen zu können.
Inhalt
1. Allgemeine Informationen zu Funktionen der Liquiditätsvorschau
2. Erfassung einer eigenen Buchung
- Erfassung einer eigenen Buchung über die "Liquiditätsvorschau"
- Erfassung einer eigenen Buchung über "Planung/Erwartete Umsätze"
- Erfassung einer eigenen Buchung aus einem "Kontoumsatz"
- Erfassung einer eigenen Buchung über den "Zahlungskalender"
- Eine eigene Buchung ändern/entfernen
3. Ausdruck der Liquiditätsvorschau
1. Allgemeine Informationen zu Funktionen der Liquiditätsvorschau
Wechseln Sie in der linken Navigationsleiste auf „Planung“ und dort auf den Untereintrag „Liquiditätsvorschau“.
Anzeige der Maske "Liquiditätsvorschau".
In der Toolbox stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- „Neuer erwarteter Umsatz“: Über diesen Button können Sie eine eigene Buchung erstellen
- „Details“: Öffnet die Details der markierten Buchung
- „Aktualisieren“: Über diesen Button können Sie die einbezogenen Konten aktualisieren um die Liquiditätsvorschau anhand der aktuellen Daten zu erhalten
- „Eurokurs“: Über diesen Button können Sie z. B. Depotposten, welche in Fremdwährung geführt werden in Euro umrechnen lassen, um diese in der Vorschau zu berücksichtigen
- „Zahlungskalender“: Wechselt zum Zahlungskalender
Sie können in dieser Maske zwischen folgenden Zeiträumen auswählen:
- benutzerdefiniert
- aktueller Monat
- nächster Monat
Des Weiteren können Sie auch nur die Anzeige der Umsätze bzw. den Saldo auf ein Konto beziehen (Kontofilter)
Über die Option „Anpassen“ (über das Symbol mit dem Zahnrad oben rechts) gelangen Sie in eine Ansicht, um die Parameter für die Liquiditätsplanung bzw. die einzubeziehenden Konten zu wählen.
In dieser Ansicht wählen Sie die einzubeziehenden Konten sowie unter Einstellungen die für Ihre Vorschau einfließenden Parameter.
Über den Button „Erwartete Umsätze“ gelangen Sie in die Verwaltung der Buchungen unter „Planung/Erwartete Umsätze“. Hier können Sie dann eine virtuelle regelmäßige Buchung für zukünftige Zahlungen erstellen.
2. Erfassung einer eigenen Buchung
Erfassung einer eigenen Buchung über die "Liquiditätsvorschau"
Klicken Sie in der Maske „Liquiditätsvorschau anpassen“ auf den Button „Erwartete Umsätze“ in der oberen Toolbox.
Alternativ wechseln Sie in der linken Navigation auf "Planung/Erwartete Umsätze".
Hinweis: Auf der Karteikarte "Neu erkannte wiederkehrende Umsätze" hat StarMoney automatisch anhand Ihrer Umsatzdaten erkannt, welche Buchungen regelmäßig in Ihrem Konto erfolgen. Zur Übernahme dieser wiederkehrenden Buchungen klicken Sie in der Spalte "Übernehmen" auf den grünen Haken.
Wechseln Sie auf die Karteikarte "Meine erwarteten Umsätze" und klicken Sie auf den Button "Neuer erwarteter Umsatz".
Ergänzen Sie die Daten und klicken Sie dann auf den Button „Speichern“.
Hinweis: Es handelt sich hier um eine fiktive Buchung für das betreffende Konto, welche je nach gewählter Verwendung übernommen wird.
Vergeben Sie einen eindeutigen Namen für die Buchung.
Über den Haken bei „Erwarteter Umsatz aktiv“ können Sie festlegen, ob diese Buchung verwendet werden soll und wählen Sie das betroffene Konto aus dem Assistenten aus.
Ergänzen Sie die Felder (bitte die Pflichtfelder beachten).
Hier können Sie festlegen, ob es sich um einen einmaligen oder regelmäßigenUmsatz handelt.
Des Weiteren können Sie einen bestimmten Zeitraum für den Umsatz festlegen.
Anzeige der Buchung in der Liquiditätsvorschau.
Erfassung einer eigenen Buchung über "Planung/Erwartete Umsätze"
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Planung/Erwartete Umsätze".
Wechseln Sie auf die Karteikarte "Meine erwarteten Umsätze" und klicken Sie auf den Button "Neuer erwarteter Umsatz".
Erfassung einer eigenen Buchung aus einem "Kontoumsatz"
Markieren Sie die gewünschte Buchung in der Umsatzliste des Kontos und klicken Sie auf das Symbol in der Spalte "Regelmäßig".
Überprüfen Sie die Angaben und klicken Sie dann auf den Button "Speichern".
Erfassung einer eigenen Buchung über den "Zahlungskalender"
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Planung/Zahlungskalender".
Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Neuer erwarteter Umsatz".
Ergänzen Sie die Angaben und klicken Sie dann auf den Button "Speichern".
Eine eigene Buchung ändern/entfernen
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Planungen/Erwartete Umsätze".
Wechseln Sie auf die Karteikarte "Meine erwarteten Umsätze".
Zum Löschen der Buchung markieren Sie die betreffende Buchung und klicken in der oberen Toolbox auf den Button „Entfernen“.
Zum Ändern einer Buchung wählen Sie die gewünschte Buchung aus und klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button „Details“. Alternativ können Sie die Buchung auch doppelklicken.
3. Ausdruck der Liquiditätsvorschau
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Planung/Liquiditätsvorschau".
Klicken Sie in der oberen Toolbox oben rechts auf den Button mit dem "Drucker-Symbol".
Über den Button „Drucken“ werden die betreffenden Umsätze sowie Soll/Haben für den definierten Zeitraum gegenübergestellt und der Saldo ermittelt.
Die Standardansicht ist auf das „Hochformat“ eingestellt.
Sofern Sie alle Spalten mit allen Informationen anzeigen möchten, so wählen Sie das „Querformat“.
Über den Button "Druckkonfiguration ein" können Sie die Spalten und Spaltenbreiten einstellen.
Klicken Sie anschließend auf den Button „Drucken“.
Alternativ können Sie den Ausdruck auch als PDF vornehmen.