Die Auswertungen und Reports in StarMoney helfen Ihnen seit jeher dabei, dass Sie Ihre Finanzen im Detail zu verstehen, sich Fragen zu Ihren Finanzen in der Tiefe zu beantworten und Ihre Erkenntnisse in ansprechender Form visualisieren und als Report ausdrucken können.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:
- Auswertungsübersicht aufrufen
- Auswertungen aufrufen
- Konten wählen
- Auswertungszeitraum wählen
- Auswertungskriterien wählen
- Einzelne Buchungen einer Auswertung einsehen
- Wie kann ich Auswertungen drucken und exportieren?
- Kann ich archivierte Auswertungen aus StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe einsehen?
- Fragen zum neuen Auswertungsbereich
Der neue Auswertungsbereich
In StarMoney 12 haben wir den Auswertungsbereich komplett für Sie überarbeitet, sodass Sie diesen noch schneller und intuitiver nutzen und sich Ihre Fragen somit noch flexibler beantworten können.
Probieren Sie es in der Navigation unter „Auswertungen“ einfach mal aus. Folgende Auswertungen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Einnahmen-Ausgaben-Vergleich- bildet Ihre monatlichen Einnahmen, Ausgaben und Überschüsse im zeitlichen Verlauf ab
- Kategorienauswertung – zeigt die Verteilung Ihre Einnahmen und Ausgaben auf einzelne Kategorien
- Kostenstellenauswertung – zeigt die Verteilung Ihrer Einnahmen und Ausgaben auf einzelne Kostenstellen (nur in StarMoney 12 Deluxe verfügbar)
- Empfänger/Auftraggeber-Auswertung – stellt dar, an wen Ihr Geld geht und von wem Sie Geld bekommen
- Vermögensentwicklung – bildet die Entwicklung Ihrer Kontostände im zeitlichen Verlauf ab
- Vermögensstand – betrachten Sie den Vermögensstand Ihrer Konten
- Wertpapier Gewinnentwicklung – wählen Sie Wertpapier und Zeitraum aus und sehen Sie, wie sich der Gewinn Ihres Depotpostens entwickelt hat (nur für Abo-Nutzer verfügbar)
- Budgetauswertung – behalten Sie den Überblick über Ihre Budgets (nur in StarMoney 12 Deluxe verfügbar)
- Umsatzsteuerauswertung – wertet Ihrer Steuersätze aus, wobei Sie für die Auswertung zwischen verschiednen Steuersätzen wählen können, sowie zwischen Steuerschuld, Steuerforderung, Saldo und Gesamt (nur in StarMoney 12 Deluxe im Abo verfügbar)
Auswertungen aufrufen
Um eine Auswertung aufzurufen, klicken Sie auf der Übersicht auf die Überschrift der gewünschten Auswertung oder Sie wählen die Schaltfläche [Auswertung starten].
Konten wählen
Nachdem Sie eine Auswertung aufgerufen haben, haben Sie oberhalb der grafischen Visualisierung der Daten die Möglichkeit, die in die Auswertung einbezogenen Konten auszuwählen. Sie können hierbei entweder die Option „Alle Konten“ nutzen, oder einzelne Konten selektieren.
Hinweis: eine gruppierte Ansicht der Konten wie auf der neuen Übersicht ist derzeit noch nicht möglich, dies ist jedoch in Planung!
Direkt nach Ihrer Auswahl wird die Auswertung aktualisiert. Um die Kontenauswahl zu verlassen, klicken Sie in einen beliebigen anderen Bereich der Auswertung.
Auswertungszeitraum wählen
Rechts neben der Kontenauswahl finden Sie eine Möglichkeit, den Zeitraum anzupassen, für den Sie die Auswertung durchführen möchten. Je nach Auswertung stehen Ihnen verschiedene vordefinierte Zeiträume zur Verfügung.
Hinweis: ein benutzerdefinierter Zeitraum kann noch nicht angegeben werden, dies ist jedoch in Planung!
Direkt nach Ihrer Auswahl wird die Auswertung aktualisiert. Um die Zeitraumauswahl zu verlassen, klicken Sie in einen beliebigen anderen Bereich der Auswertung.
Auswertungen drucken und exportieren
Über das Druckersymbol am oberen rechten Rand können Sie eine Druckvorschau mit weiteren Optionen aufrufen und Ihre Auswertung ausdrucken.
Über die Schaltfläche für den Export können Sie Ihre Auswertungen in ein anderes Format exportieren:
Bei Auswahl eines Formates öffnet sich der Speichern-Unter-Dialog. Wählen Sie den Ort an dem die Exportdatei gespeichert werden soll und vergeben Sie einen Dateinamen. Mit [Speichern] schließen Sie den Export ab.
Die neuen Auswertungen im Detail
Einnahmen-Ausgaben-Vergleich
Für diese Auswertung können Sie wählen ob Sie sich
- nur Einnahmen
- nur Ausgaben
- nur den Überschuss
- oder die gesamten Einnahmen und Ausgaben
anzeigen lassen wollen.
Wählen Sie einfach die gewünschte Schaltfläche und direkt nach Ihrer Auswahl wird die Auswertung aktualisiert.
Kategorienauswertung
Für die Kategorienauswertung können Sie die Kategorien einschränken, die in die Auswertung einfließen sollen.
Standartmäßig sind "Alle Kategorien" ausgewählt.
Um die Auswahl der einbezogenen Kategorien zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle Kategorien" und wählen Sie die gewünschten Kategorien durch Klick in die Checkbox davor an/ab.
Weiterhin können Sie für diese Auswertung wählen, ob die Auswertung
- nur Einnahmen
- nur Ausgaben
- oder die gesamten Einnahmen und Ausgaben
beinhalten soll.
Wählen Sie einfach die gewünschte Schaltfläche und direkt nach Ihrer Auswahl wird die Auswertung aktualisiert.
Kostenstellenauswertung
Für die Kostenstellenauswertung können Sie die Kostenstellen einschränken, die in die Auswertung einfließen sollen.
Um die Auswahl der einbezogenen Kostenstellen zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Bitte Kostenstellen auswählen" und wählen Sie die gewünschten Kostenstellen durch Klick in die Checkbox davor an/ab.
Weiterhin können Sie für diese Auswertung wählen, ob die Auswertung
- nur Einnahmen
- nur Ausgaben
- oder die gesamten Einnahmen und Ausgaben
beinhalten soll.
Wählen Sie einfach die gewünschte Schaltfläche und direkt nach Ihrer Auswahl wird die Auswertung aktualisiert.
Empfänger-/Auftraggeber-Auswertung
Für diese Auswertung können Sie wählen, ob die Auswertung
- nur Empfänger
- nur Auftraggeber
- oder Empfänger und Auftraggeber
beinhalten soll.
Wählen Sie einfach die gewünschte Schaltfläche und direkt nach Ihrer Auswahl wird die Auswertung aktualisiert.
Vermögensentwicklung
Für diese Auswertung können Sie wählen, ob die Auswertung die Vermögensentwicklung über
- einen Monat
- eine Woche
- einen Tag
abbilden soll.
Wählen Sie einfach die gewünschte Schaltfläche und direkt nach Ihrer Auswahl wird die Auswertung aktualisiert.
Einzelne Buchungen einer Auswertung einsehen
Unterhalb des Graphen werden Ihnen die einzelnen Buchungen angezeigt, aus denen sich eine Auswertung zusammensetzt. Die Buchungen sind zusammengefasst in dem Zeitraum, den Sie für die Auswertung gewählt haben, also beispielsweise für ein Jahr, einen Monat oder einen Tag.
Um die einzelnen Buchungen einzusehen, klicken Sie einfach auf das Dreieck neben einer Überschrift und die Detailansicht wird aufgeklappt:
Fragen und Antworten
Kann ich archivierte Auswertungen aus StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe einsehen?
Wenn Sie in StarMoney 11 oder StarMoney 11 Deluxe Auswertungen archiviert haben, so werden Ihnen diese Auswertung nach einer Datenbankübernahme in StarMoney 12 Basic oder StarMoney 12 Deluxe auf der Übersicht der Auswertungen ( Menü Auswertungen) angezeigt.
Sie können Ihre archivierten Reports einsehen, ausdrucken, und exportieren.
Warum wurden die Auswertungen neu gemacht und was sind die Vorteile der neuen Auswertungen?
Wir haben zu den Auswertungen bzw. Reports in StarMoney 11 / StarMoney 11 Deluxe zahlreiche Rückmeldungen bekommen, dass diese zwar hilfreich sind, allerdings sehr umständlich zu bedienen waren. Insbesondere wurde kritisiert, dass das Konfigurieren der Reports, also das Einstellen von Zeiträumen und Auswählen von Konten sehr aufwändig war. Außerdem war das Erscheinungsbild der Reports als nicht mehr zeitgemäß bemängelt.
Aus diesem Grunde haben wir den Auswertungsbereich in StarMoney komplett neu entwickelt und dabei einen Fokus auf einfache Bedienbarkeit gelegt. Mit nur wenigen Klicks kann man sich nun die für die Auswahl relevanten Konten und den Betrachtungszeitraum auswählen. Die Auswertungen verändern sich damit auf der Stelle, ohne dass man lange warten muss. Auch der Wechsel zwischen verschiedenen Ansichten gelingt nun schnell und intuitiv. Und möchten Sie sich Details zu den Umsätzen anschauen, so können Sie sich diese ebenfalls direkt anzeigen lassen.
Vorher gab es 18 verschiedene Reports, nun nur noch 6 Auswertungen. Was ist aus den anderen Reports geworden?
In StarMoney 11 / StarMoney 11 Deluxe gab es eine Vielzahl von Reports. Allerdings haben wir aus den Rückmeldungen unserer Nutzer gemerkt, dass viele davon nicht oder nur von wenigen Nutzern genutzt wurden. Außerdem war vielen Nutzern nicht klar, was eigentlich genau der Unterschied zwischen den verschiedenen Reports ist und wofür sie überhaupt da sind.
Aus diesem Grunde haben wir die Reports nochmal genau unter die Lupe genommen und den Zweck jedes einzelnen Reports hinterfragt. Dabei kam heraus, dass einige davon sehr ähnlich waren. Diese Reports haben wir dann in einer neuen Auswertung zusammengefasst. So ist beispielsweise aus den Reports „Einnahmen-/Ausgabenvergleich“, „Einnahmen-/Ausgabenreport“, „Einnahmenreport“, „Ausgabenreport“ die neue Auswertung „Einnahmen-Ausgaben-Vergleich“ geworden. Auch den „Empfängerreport“ und „Auftraggeberreport“ haben wir in der neuen „Empfänger-Auftraggeber-Auswertung“ zusammengefasst.
Einige Reports wie z.B. der Report „Arztbesuche“ oder „Heilmitteleinkäufe“ sind allerdings auch ganz entfallen. Grund hierfür ist, dass diese Reports nur von sehr wenigen Nutzern überhaupt genutzt wurden und dass sie prinzipiell auch über die neue Kategorien-Auswertung abgebildet werden.
Falls Ihnen jedoch eine spezielle Auswertung fehlt oder sie eine Fragestellung haben, die Sie aktuell nicht mit den vorhandenen Auswertungen beantworten können, so freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung und werden prüfen, ob hierzu eine spezielle Auswertung künftig vielleicht Sinn macht.
Kann ich in der Empfänger-Auftraggeber-Auswertung auch gezielt nach einzelnen Empfängern filtern?
Aktuell ist es noch nicht möglich, in der Empfänger-Auftraggeber-Auswertung nach einzelnen Empfängern oder Auftraggebern zu filtern.
Wir haben diesen Punkt aber schon aufgegriffen und werden bald eine Lösung hierzu anbieten.
Kann ich mir in der Kategorie-Auswertung auch die Zwischensummen der Unterkategorien anschauen?
Aktuell werden in der Kategorie-Auswertung alle Umsätze der Unterkategorien einer Hauptkategorie zusammen aufgeführt und nach Datum sortiert.
Wir planen aber, hier demnächst Zwischensummen für die einzelnen Unterkategorien anzubieten.
Ich möchte in den Umsätzen in der Kategorie-Auswertung direkt die Kategorie ändern können. Geht das?
Aktuell kann man die Kategorie nicht direkt am Umsatz ändern. Dies geht derzeit nur, indem sie auf die vollständige Kontenliste wechseln oder in die Umsatzdetails.
Wir haben diesen Punkt aber schon aufgegriffen und werden bald eine Lösung hierzu anbieten.
Ich möchte in den Umsätzen in der Kostenstellen-Auswertung direkt die Kostenstelle vergeben oder ändern können. Geht das?
Aktuell kann man die Kostenstelle nicht direkt am Umsatz ändern. Dies geht derzeit nur, indem sie auf die vollständige Kontenliste wechseln oder in die Umsatzdetails.
Wir haben diesen Punkt aber schon aufgegriffen und werden bald eine Lösung hierzu anbieten.
Ich würde gerne die Sortierung der Umsätze in einer Auswertung ändern. Geht das?
Aktuell ist ein Sortieren der Umsätze leider noch nicht möglich.
Wir haben diesen Punkt aber schon aufgegriffen und werden bald eine Lösung hierzu anbieten.
Ich würde gerne alle Umsätze einer Auswertung auf einmal aufklappen. Geht das?
Aktuell kann man sich die Umsätze nur beispielsweise für einzelne Kategorien oder Monate aufklappen. Ein Aufklappen aller Umsätze ist noch nicht möglich.
Wir haben diesen Punkt aber schon aufgegriffen und werden bald eine Lösung hierzu anbieten.
Wo finde ich meine gespeicherten Reports aus StarMoney 11 und StarMoney 11 Deluxe?
In StarMoney 11 und StarMoney 11 Deluxe konnten Sie sich Reports speichern, sodass Sie diese einfach wiederfinden und aufrufen konnten. Diese Funktionalität ist in StarMoney 12 und StarMoney 12 Deluxe vorerst entfallen. Grund hierfür ist, dass wir davon ausgehen, dass man sich seine Fragen durch die neuen Auswertungen mit wenigen Klicks einfach beantworten kann und somit ein Speichern nicht zwangsläufig notwendig ist.
Da wir aber schon vermehrt Rückmeldungen von Nutzern erhalten haben, dass ein Speichern der Auswertungs-Einstellungen (also Konten, Zeitraum und ggf. Kategorie o.ä.) doch sinnvoll wäre, prüfen wir dies aktuell und planen, hierfür zeitnah eine Lösung zur Verfügung zu stellen.