Die Umstellung erfolgt von Donnerstag, den 05.11.2020 um 18.00 Uhr bis Montag, den 09.11.2020 um 8.00 Uhr. In diesem Zeitraum ist das System der Sparda Bank Hamburg komplett abgeschaltet.
Ab Montag, den 09.11.2020 um 09.00 Uhr ist das System der Sparda Bank Hamburg dann wieder verfügbar.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Legen Sie sich vor der ersten Anmeldung Ihre fünf- bis siebenstellige Kundennummer bereit, mit der Sie sich bisher im OnlineBanking angemeldet haben. Die davor stehenden sogenannten führenden Nullen brauchen Sie nicht
- Sie haben Ihre OnlinePIN im Moment nicht mehr greifbar?
Dann beantragen Sie unbedingt noch bis zum 28. Oktober 2020 telefonisch unter 040 55 00 55 0 eine neue PIN und ändern Sie diese Start-PIN vor dem 5. November 2020 im alten Online-Banking - Melden Sie sich im neuen Online-Banking beim ersten Mal über Ihren Internetbrowser (Chrome, Edge, Firefox, Safari usw.) auf Ihrem Desktop-Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone an. Die SpardaApp können Sie für die Erstanmeldung nicht verwenden
Allgemeine Vorgehensweise für die Umstellung:
- Melden Sie sich auf der Webseite der Sparda Bank Hamburg www.sparda-bank-hamburg.de per Internetbrowser an
- Erstellen Sie einen Alias aus der Kombination "Kundennummer" und "Geburtsdatum"
3. Melden Sie sich mit Ihrem "Alias" und Ihrer bisherigen "Online-PIN" über den "orangen Login-
Button" im Online-Banking der Sparda Bank Hamburg an
Wichtiger Hinweis für SpardaSecureApp-Nutzer!
Wenn Sie als TAN-Verfahren bislang nur die SpardaSecureApp genutzt haben, erscheint nach der ersten Anmeldung im neuen Online-Banking auf Ihrem Bildschirm ein Hinweisfenster zur neuen SecureGo-App. Folgen Sie bitte einfach den Anweisungen im Fenster und richten Sie die App ein.
4. Melden Sie sich aus dem Online-Banking wieder ab
5. Gehen Sie anschließend in StarMoney/StarMoney Business wie folgt vor:
Vorgehensweise in StarMoney/StarMoney Business:
Hinweis: Melden Sie sich in StarMoney Business mit der Rolle "Administrator" an.
1. Prüfen Sie bitte, ob Ihre Installation den aktuellen Online-Updatestand aufweist
- Wechseln Sie nach der Anmeldung in der Benutzerdatenbank in der oberen Menüleiste auf "Einstellungen/Online-Update"
- Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Jetzt starten"
- Beenden Sie StarMoney/StarMoney Business
- Starten Sie StarMoney/StarMoney Business und melden Sie sich erneut an
2. Umstellung der Zugangsdaten auf "Alias" und Wechsel des "TAN-Verfahrens"
Hinweis: Löschen Sie alle Aufträge für die Sparda Bank Hamburg aus dem Ausgangskorb in StarMoney/StarMoney Business
a) Umstellung der Zugangsdaten auf "Alias"
- Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Kontenliste"
- Klicken Sie ein Konto der Sparda Bank Hamburg doppelt
- Wechseln Sie auf die Karteikarte "HBCI-PIN/TAN"
- Klicken Sie in das Feld "Sparda-Netkey/Alias" und tragen Sie Ihren neu erstellten "Alias" zum Beispiel "12345601.01.2000" ein
- Klicken Sie unten rechts auf den Button "Speichern"
b) Wechsel des "TAN-Verfahrens"
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf den Button "Aktualisieren" und geben Sie während des Dialoges Ihre "Online-PIN" ein
- Klicken Sie in das Feld "TAN-Verfahren" und wählen Sie aus dem DropDown-Menü Ihr TAN-Verfahren aus
- Klicken Sie in das Feld "TAN-Medium" und wählen Sie aus dem DropDown-Menü Ihr TAN-Medium
- Klicken Sie auf den Button "Speichern" unten rechts
Hinweis: Bitte prüfen Sie abschließend, ob diese Änderungen automatisch auch für alle Konten der Sparda Bank Hamburg übernommen wurden.
Hinweise zu TAN-Verfahren:
- chipTAN heißt künftig Sm@rt-TAN
- mobileTAN bleibt unverändert mobileTAN
- SpardaSecureApp wird SecureGo
Hinweis: Bei bisheriger Verwendung von mobileTAN und SpardaSecureApp wird Ihnen nach der Umstellung nur noch mobileTAN als TAN-Verfahren angezeigt. In diesem Fall prüfen Sie bitte bis zum 05. November 2020, ob im Online-Banking die korrekte Handy-Rufnummer bei mobileTAN hinterlegt ist.
Weiterführende Informationen zur Umstellung finden Sie unter dem folgenden Link bei der Sparda Bank Hamburg.