In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung in StarMoney Business anhand einer vorliegenden Sparkassen HBCI-Chipkarte erklären.
Hinweis:
In StarMoney Business müssen Sie für die Kontoeinrichtung mit der Rolle „Administrator“ angemeldet sein.
Inhalt
1. Kontoeinrichtung anhand einer bereits beschriebenen HBCI-Chipkarte
2. Kontoeinrichtung anhand einer leeren HBCI-Chipkarte
3. Hinzufügen einer neuen HBCI-Chipkarte bei bereits eingerichteten Konten
1. Kontoeinrichtung anhand einer bereits beschriebenen HBCI-Chipkarte
Wechseln Sie in der linken Navigation auf „Neu“ und hier auf den Unterpunkt „Neues Konto“.
Geben Sie unter „Erforderliche Daten“ Ihre Bankleitzahl oder IBAN ein und klicken dann auf den Button „Weiter“.
Wählen Sie hier das Sicherheitsmedium „HBCI-Chipkarte“ aus und klicken dann auf den Button „Weiter“
StarMoney zeigt Ihnen die auf der HBCI-Chipkarte hinterlegten Benutzerkennungen an. Wählen Sie hier die gewünschte Benutzerkennung aus und klicken dann auf den Button „Weiter“ unten rechts.
Während des Dialoges werden Sie dann zur Eingabe Ihrer PIN für die HBCI-Chipkarte aufgefordert.
Im folgenden werden Ihnen nun die hinter der gewählten Benutzerkennung beim Institut hinterlegten Konten angezeigt. Prüfen Sie diese bitte auf Richtigkeit und schließen Sie den Dialog über den Button „Fertig“ ab.
Die eingerichteten Konten werden dann in der Kontenliste angezeigt.
2. Kontoeinrichtung anhand einer leeren HBCI-Chipkarte
Wechseln Sie in der linken Navigation auf „Neu“ und hier auf den Unterpunkt „Neues Konto“.
Geben Sie unter „Erforderliche Daten“ Ihre Bankleitzahl oder IBAN ein und klicken dann unten rechts auf den Button „Weiter“.
Wählen Sie hier das Sicherheitsmedium „HBCI-Chipkarte“ aus und klicken auf den Button „Weiter“.
Sie erhalten die Meldung, dass keine passende Bankverbindung gefunden werden konnte. Bitte bestätigen Sie die Meldung mit „Ja“.
Tragen Sie hier im Feld „Benutzerkennung“ die von Ihrem Institut mitgeteilte Benutzerkennung für HBCI-Chipkarte ein und klicken danach auf den Button „Weiter“ unten rechts.
Geben Sie anschließend Ihre vom Institut vorgegebene PIN für die HBCI-Chipkarte ein, um die Daten auf der Karte zu speichern.
StarMoney hat die von Ihnen eingegebene Benutzerkennung auf der HBCI-Chipkarte hinterlegt.
Klick Sie auf den Button „Weiter“ unten rechts um die Kontoeinrichtung fortzuführen.
Im folgenden werden Ihnen die hinter der eingegebenen Benutzerkennung beim Institut hinterlegten Konten angezeigt. Prüfen Sie diese bitte auf Richtigkeit und schließen Sie den Dialog über den Button „Fertig“ ab.
Die eingerichteten Konten werden anschließend in der Kontenliste angezeigt.
3. Hinzufügen einer neuen HBCI-Chipkarte bei bereits eingerichteten Konten
Wechseln Sie in der linken Navigationsleiste auf „Kontenliste“.
Klicken Sie das betreffende Konto doppelt. Alternativ können Sie auch das bettreffende Konto in der Kontenliste markieren und auf den Button „Details“ in der oberen Toolbox klicken.
Wechseln Sie hier auf die Karteikarte „Kontodetails“ und klicken dann auf den Button „Hinzufügen“ in der oberen Toolbox.
Klicken Sie auf den Button „Weiter“.
Wählen Sie hier das Sicherheitsmedium „HBCI-Chipkarte“ aus und klicken dann auf den Button „Weiter“.
StarMoney Business zeigt Ihnen die auf der HBCI-Chipkarte hinterlegten Benutzerkennungen an. Wählen Sie hier die gewünschte Benutzerkennung aus und klicken dann auf den Button „Weiter“ unten rechts.
Während des Dialoges werden Sie dann zur Eingabe Ihrer PIN für die HBCI-Chipkarte aufgefordert.
Im folgenden werden Ihnen die hinter der gewählten Benutzerkennung beim Institut hinterlegten Konten angezeigt. Prüfen Sie diese bitte auf Richtigkeit und schließen Sie den Dialog über den Button „Fertig“ ab.
Den betreffenden Konten wird nun eine weitere Karteikarte „HBCI-Chipkarte“ mit der neuen Benutzerkennung hinzugefügt.
Sofern die Benutzerkennung der alten Karte nicht von der Benutzerkennung der neuen Karte abweicht, erhalten Sie die Meldung, dass keine neuen Konten vorhanden sind bzw. es werden Ihnen nur bisher nicht in StarMoney Business eingerichtete Konten angezeigt.
Hinweis:
In diesem Fall können Sie sofort mit der neuen Karte in StarMoney arbeiten.
Wechseln Sie in der linken Navigation auf Kontenliste.
Klicken das betreffende Konto doppelt.
Alternativ markieren Sie das betreffende Konto und klicken in der oberen Toolbox auf den Button "Details".
Wechseln Sie im Konto auf die Karteikarte „HBCI-Chipkarte“ und prüfen Sie dort, ob es sich hier um die alte Benutzerkennung handelt. Wenn ja, dann klicken Sie oben in der Toolbox auf den Button „Entfernen“.
Hinweis:
Das alte Sicherheitsmedium muss an allen betroffenen Konten einzeln gelöscht werden.
Bestätigen Sie die Löschung des alten Sicherheitsmediums mit „Ja“.