In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Umstellung eines Kontos auf das TAN-Verfahren smsTAN/mobile TAN erläutern.
Inhalt
1. Ohne neuen Anmeldenamen bzw. ohne neue Legitimations-ID für smsTAN
2. Mit neuem Anmeldenamen bzw. mit neuer Legitimations-ID für smsTAN
1. Ohne neuen Anmeldenamen bzw. ohne neue Legitimations-ID für smsTAN
Klicken Sie das betreffende Konto in der Kontenliste doppelt bzw. markieren Sie das Konto und klicken auf den Button „Details“ in der Toolbox.
Wechseln Sie in dieser Ansicht auf die Karteikarte „HBCI mit PIN/TAN“.
Wählen Sie hier über das DropDown-Menü des Feldes TAN-Verfahren das TAN-Verfahren „smsTAN“ aus und speichern Sie die Änderung über den Button „Speichern“.
Die vorherige Hinweismeldung bestätigen Sie bitte mit „OK“.
Führen Sie nun über den Button „Aktualisieren“ in der Toolbox eine TAN-Medium Bestandsabfrage durch, um die bei Ihrem Kreditinstitut hinterlegte(n) Bezeichnung(en) für die eingerichteten Mobilfunknummern abzufragen.
Wählen Sie nun über das DropDown-Menü im Feld „TAN-Medium“ die beim Institut hinterlegte Bezeichnung Ihres Handys aus und speichern Sie die Auswahl über den Button „Speichern“ unten rechts.
2. Mit neuem Anmeldenamen bzw. mit neuer Legitimations-ID für smsTAN
Klicken Sie das betreffende Konto in der Kontenliste doppelt an bzw. markieren Sie das Konto und klicken auf den Button „Details“ in der Toolbox.
Wählen Sie die Karteikarte „Kontodetails“ und klicken oben in der Toolbox auf den Button „Hinzufügen“.
Klicken Sie in dieser Maske unten rechts auf den Button „Weiter“.
Wählen Sie die Option „PIN/TAN“ und klicken auf den Button „Weiter“.
Klicken Sie in dieser Maske unten rechts auf den Button „Weiter“.
Geben Sie hier Ihre vom Institut mitgeteilte Kennung für smsTAN ein und führen den Dialog dann über den Button „Weiter“ unten rechts fort.
Im folgenden Dialog werden Ihnen die für das TAN-Verfahren smsTAN verfügbaren Konten angezeigt. Prüfen Sie bitte hier die angezeigten Konten und schließen Sie anschließend den Dialog über den Button „Fertig“ ab.
Klicken Sie in der Kontenliste das Konto doppelt und wechseln Sie dann auf die Karteikarte „HBCI mit PIN/TAN 2“.
Führen Sie nun über den Button „Aktualisieren“ in der Toolbox eine TAN-Medium Bestandsabfrage durch, um die bei Ihrem Kreditinstitut hinterlegte(n) Bezeichnung(en) für die eingerichteten Mobilfunknummern abzufragen.
Wählen Sie nun über das DropDown-Menü im Feld „TAN-Medium“ die beim Institut hinterlegte Bezeichnung Ihres Handys aus und speichern Sie die Auswahl über den Button „Speichern“ unten rechts.