In diesem Artikel möchten wir Ihnen die allgemeinen Programmeinstellungen in StarMoney Basic erläutern. In StarMoney Basic sind die wichtigsten Einstellungen gebündelt in einer Maske zusammengefasst, so dass Sie komfortabel die Einstellungen festlegen können.
Inhalt
2. Karteikarte - Zahlungsverkehr
Wechseln Sie nach der Anmeldung in Ihrer Benutzerdatenbank in der oberen Menüleiste auf „Einstellungen/Allgemeines“.
Anzeige der allgemeinen Einstellungen
1. Karteikarte - Programm
Unter der Karteikarte „Programm“ stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
1. Automatische Sperre:
- Über diese Funktion können Sie festlegen, ob die Software sich nach dem gewählten Zeitraum bei Inaktivität automatisch sperrt. Die Sperre kann jedoch nur erfolgen, wenn zu diesem Zeitpunkt keine Eingabe erforderlich ist z. B. die PIN während eines Sendevorgangs zur Eingabe aufgefordert wird
- Alternativ können Sie die Version auch jederzeit in der oberen Menüleiste über die Option „Datei/Sperren“ direkt sperren
Sofern Sie den Haken bei „automatischer Sperre“ setzen, erhalten Sie die angezeigte Hinweismeldung. Bestätigen Sie diese über den Button „Ja“.
Wenn die Sperre aktiv wird und Sie StarMoney z. B. in der Taskleiste anklicken, erhalten Sie die angezeigte Maske. Geben Sie hier Ihr Datenbankpasswort ein und klicken auf den Button „Anmelden“. Sie gelangen dann wieder in die letzte genutzte Ansicht in StarMoney Basic.
2. Auftragsanzeige:
Diese Funktion dient der besseren Übersichtlichkeit. Sie können sich hier z. B. anzeigen lassen, wie viele neue Umsätze (sowie Kontoauszüge, Abrechnungen) in der Kontenliste z. B. nach einer Kontoaktualisierung insgesamt vorliegen bzw. wie viele Aufträge sich noch im Ausgangskorb befinden.
In der linken Navigation erhalten Sie die Information, dass sich in der Kontenliste mehr als 50 neue Umsätze befinden. (sollten alle Umsätze als gelesen markiert sein, aber weiter eine Zahl angezeigt werden, so sind noch ungelesene Dokumente; Abrechnungen oder Kontoauszüge vorhanden)
Des Weiteren befinden sich 2 Aufträge im Ausgangskorb.
3. Auftragsversand:
- Über diese Funktion können Sie festlegen, ob z. B. Aktualisierungsaufträge direkt aus der Kontenliste versendet werden sollen. Die Funktion ergänzt die bereits vorhandene Funktion „Kontenrundruf direkt“ bzw. "Aktualisieren" auf der Übersicht
- Des Weiteren können Sie hier festlegen, ob generell die Zahlungsaufträge direkt nach der Erfassung gesendet werden sollen. Der Umweg über den Ausgangskorb entfällt bei dieser Einstellung. Sie können hier noch die Einschränkung vornehmen, ob SEPA-Aufträge auch direkt nach der Erfassung versendet werden sollen.
4. Listen:
- Hier können Sie die Schriftgröße für Listen z. B. die Kontenliste einstellen
- Des Weiteren können Sie hier festlegen, ob ein gesetzter Filter z. B. in einem Girokonto für alle Girokonten in der Datenbank angewendet werden soll
5. Funktionsleiste (nur bis StarMoney 11):
- Über diese Funktion können Sie einstellen, ob Sie die Ansicht mit Anzeige von Symbolen oder die Ansicht mit Anzeige von Bezeichnungen der Button nutzen möchten
Standard-Funktionsleiste
Klassische Funktionsleiste
2. Karteikarte - Zahlungsverkehr
Hier können Sie einstellen, ob Sie die Ermittlung von Rechnungsdaten aus Dokumenten über einen Dienstleister erlauben oder widerrufen möchten.
Hinweis:
Die Funktion steht in Abhängigkeit zur Funktion „Rechnung einlesen/einscannen“ z. B. bei einer SEPA-Überweisung.
3. Karteikarte - Ausgangskorb
Hier können Sie z. B. einstellen, ob Überweisungen immer als Sammelüberweisungen versendet werden sollen.
Das Feld "Sammelauftragsposten als Einzelbuchung kennzeichnen (SEPA)" stellt ein, ob Sie als Sammelauftrag versendete Zahlungen - im Konto, als jeweils einzelne Umsatzdaten in die Umsatzliste übertragen bekommen wollen. Ist das Feld nicht angehakt, werden die Sammelaufträge auch als Sammelauftrags-Umsatz in die Umsatzliste übertragen.
Schließen Sie Ihre Auswahl über den Button „Speichern“ ab.
4. Karteikarte - Archivierung
Hier können Sie festlegen nach welchen Kriterien die Archivierung von Umsätzen bzw. Aufträgen erfolgen soll.
Die Archivierung hat den Vorteil, dass durch Speicherung der Archiv-Daten in einer eigenen Datei die Performance der Datenbank verbessert wird, ohne dass diese Daten verloren gehen. Sie können die Daten jederzeit wieder herstellen und in der betreffenden Maske anzeigen lassen.
Hinweis: Sollten Sie einmal eine Neuinstallation vornehmen - muss auch die Archivdatenbank mit gesichert werden (siehe Anleitung).
Schließen Sie die Einstellungen über den Button „Speichern“ ab.
Die Archivierung erfolgt beim Abmelden aus der Benutzerdatenbank.
Archivierungseinstellung:
- Hier können Sie festlegen, ob eine Archivierung durchgeführt werden soll. Als Standard ist die Einstellung „Archivierung bei älteren Daten vorschlagen“ gesetzt. In diesem Fall erhalten Sie eine Nachfrage von StarMoney ob eine Archivierung durchgeführt werden soll (Zeitraum älter als 365 Tage)
- Über die Auswahl „Archivierung aktivieren“ können Sie in dieser Maske weitere Kriterien wählen
- Bei der Auswahl „Archivierung nicht aktivieren (nicht empfohlen)“ wird zukünftig keine Archivierung durchgeführt
Umsatzarchivierung:
Hier können Sie auswählen, ob Sie die Archivierung nach Tagen bzw. nach Datum durchführen möchten.
Bei Auswahl „Datum“ klicken Sie bitte in das betreffende Feld und hinterlegen hier ein Datum.
Bei der Auswahl „Tage“ klicken Sie bitte in das betreffende Feld und hinterlegen hier die Anzahl der Tage für die Archivierung.
Über die Button „Mehr Umsätze“ bzw. „Alle Umsätze“ können Sie sich in der Umsatzansicht die archivierten Umsatzdaten im Konto wieder anzeigen lassen.
Auftragsarchivierung:
Hier können Sie auswählen, ob Sie die Archivierung nach Tagen bzw. nach Datum durchführen möchten.
Bei Auswahl „Datum“ klicken Sie bitte in das betreffende Feld und hinterlegen hier ein Datum.
Bei der Auswahl „Tage“ klicken Sie bitte in das betreffende Feld und hinterlegen hier die Anzahl der Tage für die Archivierung.
Über die Button „Mehr Aufträge“ bzw. „Alle Aufträge“ können Sie sich z. B. in der Überweisungsansicht die archivierten Überweisungen wieder anzeigen lassen.
Sie finden die archivierten Daten im Unterordner „document“ im Profilverzeichnis Ihrer StarMoney Basic-Installation. Die Datei hat den Namen der Benutzerdatenbank mit der Dateiendung „*.SDA“ z. B. C:\ProgramData\StarMoney 12 Basic\profil\document.