In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Funktion des SEPA-Übertrags in StarMoney Business 10 erläutern.
Der „SEPA-Übertrag“ entspricht der Funktion „Kontoübertrag“ im ehemaligen Inlandszahlungsverkehr.
Der SEPA-Übertrag kann aber auch für die Limit neutrale Umbuchungen auf ein eigenes Konto bei einem anderen Institut genutzt werden, sofern dieses als Referenzkonto beim ausführenden Institut hinterlegt ist.
Inhalt
2. Einen SEPA-Übertrag erstellen
1. Abfrage der Referenzkonten
Bevor Sie einen SEPA-Übertrag durchführen können, müssen Sie erst die bei Ihrem Kreditinstitut hinterlegten Referenzkonten abfragen.
Wechseln Sie in der linken Navigation auf „Zahlungsverkehr“ und hier auf den Unterpunkt „Übertrag“.
Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button „Empfängerkonten“.
In dieser Liste werden Ihnen die Referenzkonten für die abgefragten Konten angezeigt.
Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button „Aktualisieren“.
Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Ausgangskorb" und klicken Sie unten rechts auf den Button „Senden“.
Unter dem Button „Empfängerkonten“ in der linken Navigation unter „Zahlungsverkehr/Übertrag“ finden Sie nun eine Auflistung der Referenzkonten.
Über den Button „Neuer Übertrag“ können Sie einen neuen SEPA-Übertrag erstellen.
Hinweis: Die Felder "Name1 des Empfängers" und "Name2 des Empfängers" können bei Bedarf editiert werden.
2. Einen SEPA-Übertrag erstellen
Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button „Neuer Übertrag“.
Wählen Sie hier das Absenderkonto und anschließend über die Auswahl im Assistentenfenster das Empfängerkonto aus der Liste der Referenzkonten aus.
Über das Feld „Ende-zu-Ende Referenz“ können Sie eine eindeutige Referenz für diese Zahlung vergeben. Diese wird bis zum Empfänger übermittelt.
Zum Abschluss klicken Sie bitte auf den Button „Fertig“ unten rechts.
Versenden Sie den Auftrag anschließend über den Ausgangskorb in der linken Navigation.