Im folgenden finden Sie eine Auflistung bekannter Schwierigkeiten beim Wechsel des Rechenzentrums der Deutschen Apotheker- und Ärztebank in StarMoney 12 und StarMoney Business 9.
Inhalt
1. Kein gültiges Sicherheitsprofil
2. Aktualisieren der Bankparameter fehlgeschlagen
3. Eine angeforderte TAN per SMS kann nicht empfangen werden
4. Allgemeine Informationen zu den neu unterstützten TAN-Verfahren
5. Fehlerhafte Anzeige von Umsätzen im Zeitraum 29.05 um 12.00 Uhr bis 31.05.2020
6. Kontoeinrichtung nur über die Bankleitzahl 300 606 01 möglich
7. Schwierigkeiten bei der Einreichung von Sammelüberweisungen und Sammellastschriften
8. In den Umsatzdaten bei Kartenzahlungen fehlt der Empfänger und Verwendungszweck
1. Kein gültiges Sicherheitsprofil
Sie haben bereits die nötigen Einstellungen gemäß unser Anleitung unter dem folgenden Link
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/360013897479
in StarMoney/StarMoney Business vorgenommen und erhalten die Meldung "Kein gültiges Sicherheitsprofil".
Lösung:
In diesem Fall müssen Sie am Konto das richtige TAN-Verfahren einstellen.
- Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Kontenliste"
- Klicken Sie das betreffende Konto doppelt
- Wechseln Sie auf die Karteikarte "HBCI-PIN/TAN"
- Unter "TAN-Verfahren" können Sie das benötigte TAN-Verfahren einstellen
Hierbei gilt, dass alle vorherigen TAN-Verfahren auf das TAN-Verfahren "mobileTAN (900)" umgestellt wurden.
Einzige Ausnahme ist das vorherige TAN-Verfahren "apoTAN". In diesem Fall gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Laden Sie die neue App apoTAN+ aus dem Store
- Aktivieren Sie die App apoTAN+ über den Ihnen vorliegenden Aktivierungsbrief der apoBank
- Für apoTAN+ ist im Konto in StarMoney/StarMoney Business das TAN-Verfahren "Cronto (901)" einzustellen
Hinweise:
- Sollte Ihnen kein Aktivierungsbrief vorliegen, so können Sie den Aktivierungsbrief über den Kundenservice der apoBank unter der Rufnummer 0211 5998 8115 anfordern.
- Die alte App "apoTAN" kann nicht mehr verwendet werden.
2. Aktualisieren der Bankparameter fehlgeschlagen
Dieser Fehler tritt auf, wenn Ihre StarMoney-Installation nicht den aktuellen Online-Update Stand aufweist.
Sie können den Versionsstand und den Online-Update-Stand wie folgt prüfen.
Wechseln Sie in der oberen Menüleiste auf "Einstellungen/Lizenzdaten".
- Bei Versionsstand sollte der Eintrag "Build: 7.0.11.72" lauten
- Bei Online-Update Stand sollte mind. 1733 angezeigt werden
Lösung:
- Wechseln Sie in der oberen Menüleiste auf "Einstellungen/Online-Update" und klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Jetzt starten", um die fehlenden Online-Updates zu laden
- Laden Sie das PDF-Dokument "Leitfaden Umstellung apoBank in StarMoney.PDF" unter dem folgenden Link https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/360013897479
- Führen Sie hier die Schritte ab Seite 9 (Bild 12 zu 1.2) in der PDF-Datei durch
3. Eine angeforderte TAN per SMS kann nicht empfangen werden
Lösung:
Da Sie keine Möglichkeit haben, die Einstellungen im Browserbanking selbst zu prüfen, wenden Sie sich bitte zur Klärung an den Kundenservice der apoBank unter der Rufnummer 0211 5998 8115.
4. Allgemeine Informationen zu den neu unterstützten TAN-Verfahren
Auf dem neuen System der apoBank stehen Ihnen nur noch zwei TAN-Verfahren zur Verfügung:
- mobileTAN (900)
- Cronto (901) bei Verwendung der apoTAN+ App
Die benötigten Informationen zu den neuen TAN-Verfahren wurden Ihnen im Vorfeld schriftlich von der apoBank zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen findenSie auf der Webseite der apoBank unter dem folgenden Link.
https://www.apobank.de/wir-haben-umgestellt/onlinebanking-brokerage
5. Fehlerhafte Anzeige von Umsätzen im Zeitraum 29.05 um 12.00 Uhr bis 31.05.2020
Bei Umsätzen im Zeitraum 29.05 ab 12.00 Uhr bis 31.05.2020 werden systembedingt die Empfängerangaben (Name, IBAN und BIC) sowie der Verwendungszweck in StarMoney nur im Feld "Buchungstext" im Kontoumsatz dargestellt.
Eine Änderung seitens der apoBank ist hier leider nicht möglich. Umsätze ab dem 01.06.2020 werden wieder in den korrekten Feldern in StarMoney dargestellt.
6. Kontoeinrichtung nur über die Bankleitzahl 300 606 01 möglich
Für die Neueinrichtung von Konten in StarMoney/StarMoney Business dürfen Sie nur noch die Bankleitzahl 300 606 01 verwenden.
Bereits in StarMoney/StarMoney Business eingerichtete Konten mit einer alten Filial-Bankleitzahl können nicht mehr genutzt werden, da das neue System diese alten Bankleitzahlen nicht mehr kennt.
- In diesem Fall gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie das betreffende Konto in der Kontenliste doppelt
- Wechseln Sie auf die Karteikarte "Kontodetails"
- Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button "Konto schließen"
- Wechseln Sie in der linken Navigation auf "Neu/Neues Konto" und richten Sie das betreffende Konto mit Bankleitzahl 300 606 01 neu ein
7. Schwierigkeiten bei der Einreichung von Sammelüberweisungen und Sammellastschriften
Zurzeit kommt es noch zu Schwierigkeiten beim Versand von Sammelüberweisungen und Sammellastschriften. Sie erhalten ggf. z. B. eine Meldung, dass eine Weiterleitung zum Verarbeitungssystem nicht möglich war.
In diesem Fall versenden Sie bitte die betreffenden Aufträge als Einzelaufträge.
- Klicken Sie den betreffenden Auftrag im Ausgangskorb doppelt
- Bestätigen Sie die angezeigte(n) Hinweismeldung(en)
- Markieren Sie alle Aufträge bis auf einen Posten
- Klicken Sie rechts auf den Button "Umwandeln"
- Bestätigen Sie die Hinweismeldung(en)
- Klicken Sie den noch enthaltenen Posten doppelt und notieren Sie sich die Angaben
- Anschließend können Sie den Sammelauftrag im Ausgangskorb löschen und den noch verbliebenen Posten als Einzelauftrag neu anlegen
8. In den Umsatzdaten bei Kartenzahlungen fehlt der Empfänger und Verwendungszweck
Zurzeit werden bei Kartenzahlungen seitens der ApoBank keine Empfänger und Verwendungszwecke geliefert.
Dieses Verhalten ist bei der ApoBank bereits bekannt und soll schnellstmöglich korrigiert werden.