In dieser Anleitung erläutern wir Ihnen die erstmalige Installation von StarMoney 3 für Mac inkl. Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac.
Inhalt:
Installation StarMoney 3 für Mac
Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac
StarMoney 2 für Mac ist bereits auf diesem Mac installiert
Installation von StarMoney 3 für Mac auf einem neuen Mac
Manuelle Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac
Installation StarMoney 3 für Mac
1. Laden Sie die Installationsdatei von StarMoney 3 für Mac.
- Bei nachträglicher oder erneuter Installation z. B. im Rahmen der StarMoney Flat können Sie die Version direkt hier laden.
- Beim Kauf über unseren Shop klicken Sie den Link in der E-Mail mit den Lieferinformationen
- Beim Kauf der Version über den App-Store wird die Installation automatisch über den App-Store gestartet. Bitte beachten Sie, sollten Sie das Jahres-Abo/Flat-Abo im AppStore erworben haben - Sie die Version auch dort aus dem AppStore neu herunterladen/installieren müssen.
2. Klicken Sie die geladene Installationsdatei der StarMoney 3 für Mac doppelt.
3. Klicken Sie auf den Button „Fortfahren“.
4. Lesen Sie den Lizenzvertrag und klicken Sie auf den Button „Fortfahren“.
5. Klicken Sie auf den Button „Akzeptieren“.
6. Über den Button „Ort für die Installation ändern“ können Sie einen abweichenden Speicherort auswählen.
7. Klicken Sie auf den Button „Installieren“.
8. Geben Sie hier den Benutzernamen und das Passwort eines Benutzers mit Installationsrechten ein (Hierbei handelt es sich um die Anmeldedaten für den Benutzer am Mac, nicht die von StarMoney).
Klicken Sie auf den Button „Software installieren“, um die Installation von StarMoney 3 für Mac zu starten.
9. Zum Abschluss der Installation klicken Sie auf den Button „Schließen“.
10. Wählen Sie aus, ob die Installationsdatei in den Papierkorb verschoben werden soll.
Lizenzierung
1. Starten Sie Ihren Finder
2. Wechseln Sie in der linken Seitenleiste auf „Programme“.
3. Klicken Sie das Programm „StarMoney“ doppelt.
4. Vergeben Sie ein Passwort für Ihren StarMoney-Benutzer und klicken Sie auf den Button „Anmelden“.
Bitte beachten Sie, dass das dort vergebene Passwort von der StarFinanz nicht wiederhergestellt werden kann, wird das Passwort vergessen/verloren - kann nur die Datenbank zurückgesetzt/neu eingerichtet werden.
5. Wählen Sie aus, ob Sie die Software hier schon lizenzieren möchten, oder 30 Tage testen.
Alternativ, wenn noch nicht geschehen, können Sie hier auch eine Lizenz für StarMoney 3 für Mac erwerben.
Hinweis: Informationen zur Vorgehensweise der Lizenzierung finden Sie unter dem folgenden Link: https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/360007582934
Konteneinrichtung
1. Geben Sie Ihre Bankleitzahl/BIC ein und klicken Sie auf den Button „Weiter“.
2. Geben Sie Ihre Zugangsdaten und Ihre PIN ein.
3. Klicken Sie auf den Button „Weiter“.
4. Wählen Sie die gewünschten Konten aus und klicken Sie auf den Button „Fertig“.
Hinweis: Neue Konten können Sie oberhalb der linken Kontenliste über die Option „Neues Konto“ einrichten.
Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac
StarMoney 2 bereits auf diesem Mac installiert
Hinweis: Sofern bereits eine StarMoney 2.1.8 für Mac auf diesem Mac installiert ist, wird die Datenbank direkt zur Übernahme angeboten. Sofern Sie eine ältere Version installiert haben, aktualisieren Sie diese bitte auf den Stand 2.1.8.
Starten Sie Ihren Finder
Wechseln Sie in der linken Seitenleiste auf „Programme“.
Klicken Sie das Programm „StarMoney“ doppelt.
Klicken Sie auf den Button „Importieren“.
Bestätigen Sie die Meldung über den Button „OK“.
Geben Sie Ihr Passwort zur StarMoney 2 für Mac ein und klicken Sie auf den Button „Anmelden“.
Bitte beachten Sie, dass das dort vergebene Passwort von der StarFinanz nicht wiederhergestellt werden kann, wird das Passwort vergessen/verloren - kann nur die Datenbank zurückgesetzt/neu eingerichtet werden.
Installation von StarMoney 3 für Mac auf einem neuen Mac
Sicherung der Benutzerdaten aus StarMoney 2 für Mac auf dem alten Mac
Wechseln Sie in der oberen Menüleiste auf „Ablage“ und wählen Sie die Option „Benutzerdaten sichern“.
Wählen Sie einen Speicherort z. B. einen USB-Stick.
Klicken Sie auf den Button „Speichern“.
Übernahme der gesicherten Daten in StarMoney 3 für Mac
Starten Sie Ihren Finder
Wechseln Sie in der linken Seitenleiste auf „Programme“.
Klicken Sie das Programm „StarMoney“ doppelt.
Wählen Sie die Option „Bestehenden Benutzer übernehmen“ und klicken Sie auf den Button „Weiter“.
Wählen Sie „OS X: StarMoney“ und klicken Sie auf den Button „Öffnen“.
Wählen Sie „Eigene Sicherung auswählen“ und klicken Sie auf den Button „Auswählen“.
Wählen Sie die gesicherte Datei der Benutzerdaten aus StarMoney 2 für Mac und klicken Sie auf den Button „Verwenden“.
Geben Sie Ihr StarMoney-Passwort aus der StarMoney 2 für Mac ein und klicken Sie auf den Button „Anmelden“.
Manuelle Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac
Manuelle Sicherung der Benutzerdaten:
Starten Sie Ihren Finder
Wechseln Sie auf Ihr „Homeverzeichnis“.
Wechseln Sie in der oberen Menüleiste auf „Gehe zu“ und drücken Sie die Taste [alt] auf Ihrer Tastatur.
Wählen Sie die Option „Library“.
Dauerhafte Anzeige des Library-Ordners: Soll der Ordner dauerhaft angezeigt werden, nutzen Sie den Befehl chflags nohidden ~/Library/ in der Terminal-App (Öffnen Sie Ihren „Finder“ und geben Sie als Suchbegriff „Terminal“ ein).
Um diesen wieder zu verstecken, muss der Befehl chflags hidden ~/Library eingegeben und mit Eingabe bestätigt werden.
Wechseln Sie in den Pfad:
„~Library/Containers/de.starfinanz.StarMoney.Mac.2/Data/Library/Application Support/StarMoney“.
Sichern Sie sich hier die Datei „userdata.cab“ und den gesamten Inhalt des Ordners „Backup“.
Hinweis: Bei Verwendung einer HBCI-Datei müssen Sie die Schlüsseldatei ebenfalls sichern.
Wechseln Sie in den Pfad:
„~Library/Containers/de.starfinanz.StarMoney.Mac.2/Data/Library/Application Support/StarMoney“.
Sichern Sie sich hier den gesamten Inhalt des Ordners „Documents“.
Manuelle Datenübernahme der gesicherten Daten
Starten Sie Ihren Finder
Wechseln Sie auf Ihr „Homeverzeichnis“.
Wechseln Sie in der oberen Menüleiste auf „Gehe zu“ und drücken Sie die Taste [alt] auf Ihrer Tastatur.
Wählen Sie die Option „Library“.
Dauerhafte Anzeige des Library-Ordners:
Soll der Ordner dauerhaft angezeigt werden, nutzen Sie den Befehl chflags nohidden ~/Library/ in der Terminal-App (Öffnen Sie Ihren „Finder“ und geben Sie als Suchbegriff „Terminal“ ein).
Um diesen wieder zu verstecken, muss der Befehl chflags hidden ~/Library eingegeben und mit Eingabe bestätigt werden.
Wechseln Sie in den Pfad:
„~Library/Containers/de.starfinanz.StarMoney.Mac/Data/Library/Application Support/StarMoney“.
A) Fügen Sie die Datei „cab“ im oben genannten Pfad ein.
B) Fügen Sie den gesicherten Inhalt des Ordners Backup im folgenden Pfad ein.
„~Library/Containers/de.starfinanz.StarMoney.Mac/Data/Library/Application Support/StarMoney/Backup“.
C) Fügen Sie den gesicherten Inhalt des Ordners Documents im folgenden Pfad ein.
„~Library/Containers/de.starfinanz.StarMoney.Mac/Data/Library/Application Support/StarMoney/Documents“.