Überweisung
Voraussetzung für eine Überweisung ist, dass das entsprechende Kreditinstitut diese Auftragsart unterstützt.
Um eine Überweisung zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt Überweisung aus dem Menü Zahlungsverkehr und klicken Sie in der Übersicht der Überweisungen die Schaltfläche [Neu], oder wählen Sie aus dem Menü Neu den Menüpunkt Überweisung und tragen Sie die benötigten Daten in das Formular ein.
Für den Empfänger sind folgende Angaben erforderlich:
- der Name und Vorname bzw. die Firma,
- die internationale Kontonummer IBAN (International Bank Account Number) des Empfängers. Die IBAN und den BIC erhalten Sie vom Empfänger Ihrer Zahlung.
- Der Begünstigte Ihrer Zahlung kann diese Angaben bei seinem Kreditinstitut erfragen.
Tipp: Mit Klick auf die Schaltfläche [IBAN] hinter dem Feld IBAN / Kontonummer des Empfängers, rufen Sie einen IBAN / BIC-Rechner auf.
Über die Schaltfläche [Neu] speichern Sie die Überweisung und kommen in ein neues, leeres Zahlungsformular für die Erfassung weiterer Zahlungen, mit der Schaltfläche [Fertig] wird der Auftrag in den Ausgangskorb gelegt und sehen Sie die Schaltfläche [Senden] senden Sie den Zahlungsauftrag direkt an ihr Kreditinstitut (bei Einstellung des Direktversandes von Zahlungsaufträgen).
Auftrag automatisch vervollständigen
Aktivieren Sie diese Funktion, so übernimmt StarMoney alle bereits bekannten Angaben zu einem z.B. Empfänger automatisch sobald Sie den Eintrag im Assistenten auswählen, z. B. IBAN, BIC, usw..
Hinweis: Sollten Sie eine neue Bankverbindung an einem bestehenden Empfänger erfassen wollen, so müssen Sie die automatische Vervollständigung deaktivieren. Nach der Erfassung können Sie die Funktion dann wieder aktivieren.
Ins Adressbuch übernehmen
Aktivieren Sie diese Funktion, so speichert StarMoney alle Angaben, die Sie zum Empfänger machen, automatisch im Adressbuch von StarMoney.
Allgemeine Auftragsdaten für den nächsten Posten übernehmen
Aktivieren Sie diese Funktion, werden die Auftragsangaben der Bereiche Konto (Belastungskonto) und Turnus / Terminierung automatisch übernommen, wenn Sie anschließend einen weiteren Auftrag erfassen.
Auftrag nicht automatisch zusammenfassen
Wenn Sie mehrere Einzelaufträge mit identischem Belastungskonto erfassen, kann StarMoney diese im Ausgangskorb automatisch zu einem Sammelauftrag zusammenfassen, sofern Ihr Kreditinstitut diese Funktion unterstützt. Dazu muss die Checkbox Sammelüberweisung automatisch erzeugen aktiviert sein. Diese finden Sie über das Menü Einstellungen -> Allgemeines im Reiter Ausgangskorb, oder direkt im Ausgangskorb über die Schaltfläche [Einstellungen] -> Anpassen. Aktivieren Sie bei der Erfassung eines Auftrages die Funktion "Auftrag nicht automatisch zusammenfassen", so wird der Auftrag nicht zu einem Sammelauftragsposten sondern wird als Einzelposten verarbeitet.
Daueraufträge
Möchten Sie, dass der erfasste Auftrag zu bestimmten Zeitpunkten wiederholt und dem Kreditinstitut zugesendet wird, ein Dauerauftrag, tragen Sie hier einen Turnus ein. Dazu wählen Sie den Turnus aus der ausklappbaren Liste aus.
Nur wenn Sie hier einen anderen Eintrag als "Einmalig" auswählen, können Sie Werte in den Feldern Ausführungstag „Erstmalig“ und „Letztmalig“ hinterlegen.
Hinweis: In der StarMoney Deluxe und StarMoney Business können Sie terminierte Aufträge auch offline im Programm über die Disposition/Bestände bzw. Planung/Bestände verwalten, dann erinnert StarMoney Sie an die Ausführung des Auftrages.